Bilder zu Nikon Coolpix S630

Nikon Cool­pix S630 Test

  • 10 Tests
  • 12 Meinungen

  • 12 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 7x

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,16)

    Platz 8 von 20

  • 67,75%

    Platz 5 von 5

    • Erschienen: 25.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    26 Produkte im Test

  • 66 Punkte

    Platz 6 von 11

    „Die Coolpix S630 sieht gut aus und liegt angenehm in der Hand. In puncto Bildqualität und Ausstattung kann sie nicht mit der günstigeren Casio EX-Z400 mithalten.“

  • „gut“ (67%)

    Platz 23 von 24

    „Mit der Coolpix S630 hat Nikon eine modern ausgestattete Kamera (u. a. Lächelerkennung, Blinzelwarnung) mit großem Zoombereich im Angebot. Das niedrige Rauschen wird durch eine starke Rauschunterdrückung mit Verlusten bei der Detailzeichnung erkauft.“

  • „gut“ (1,7)

    Platz 3 von 6

    „Plus: Gute Bildqualität; 7-fach-Zoom; Fokuspunkt über Positionierung auf dem Display frei wählbar.
    Minus: Kein echtes Weitwinkel.“

  • „befriedigend“ (2,87)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 11 von 16

    „Plus: kurze Auslöseverzögerung; Bewegungserfassung; klein und leicht.
    Minus: schlechte Detailwiedergabe; kaum manuelle Einstellmöglichkeiten.“

  • „befriedigend“ (2,84)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 9 von 16

    „Plus: Geringe Auslöseverzögerung.
    Minus: Teure Hilfetelefonnummer.“

  • „befriedigend“ (2,65)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 9 von 12

    Bildqualität (25%): „befriedigend“;
    Autofokus (25%): „befriedigend“;
    Ausstattung (25%): „gut“;
    Geschwindigkeit (15%): „befriedigend“;
    Bedienung (10%): „gut“.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Gesichts- und Lächelerkennung; Blinzelerkennung; Optischer Bildstabilisator; Großer Zoombereich.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (17%)
4 Sterne
6 (50%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
2 (17%)
1 Stern
0 (0%)

3,6 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnell aber kein Inter­esse für Bril­len­trä­ger

Die Nikon Coolpix S630 wurde von den Redakteuren der englischsprachigen Internetseite cnet.com einem Test unterzogen. Die S630 zeigte eine schnelle Performance – jedoch keine überragend schnelle. Bis zur Aufnahmebereitschaft vergingen weniger als 1,2 Sekunden; im Dauerbetrieb nahm die Zeit zwischen zwei Aufnahmen allerdings zu. Seltsamerweise funktionierte der Burst-Modus offensichtlich nur in den Empfindlichkeitsbereichen zwischen ISO 640 und 3200. Noch seltsamere Attitüden zeigte die Blinzelwarnung der Gesichtserkennung: Wenn Menschen mit Brille aufgenommen werden sollten, ''dachte'' die Coolpix S630 stets, diese hätten geblinzelt und wollte die Aufnahme wiederholen. Die Testredakteure vermissten eine weitwinklige Anfangsbrennweite, befanden den optischen Zoom jedoch für ''brauchbar''.

Bildrauschen und Probleme mit dem Monitor

Bildrauschen trat auch bei der Nikon Coolpix S630 wieder auf: Höhere ISO-Bereiche sollten demzufolge lieber mit verminderter Auflösung von drei Megapixeln genutzt werden. Farbsäume traten dafür nur in geringem Maße auf und waren nicht Rot (wie in den meisten Fällen), sondern Blau. Nicht ganz zufrieden waren die Tester mit dem Display der S630: Bereiche, die viele kleine Details aufweisen, konnten nicht gut dargestellt werden und zeigten Artefakte.

Teurer Durchschnitt

Insgesamt sei die Nikon Coolpix S630 eine ''angemessene'' Kompaktkamera, wenn der Fotograf Wert auf viel Zoom und eine schnelle Kamera in kleinem Gehäuse lege. Gegen die Kamera spricht die nur durchschnittliche Bildqualität und ihr hoher Preis.

von Anne K.

Großer Tele­be­reich und beweg­li­cher Sen­sor

Die Nikon Coolpix S630 löst in 12 Megapixel auf und besitzt in der S-Serie von Nikon die höchste Zoomleistung: Das Objektiv kann um das 7fache zoomen. Die Brennweiten bieten keinen echten Weitwinkel, dafür aber einen sehr großen Telebereich. Die Brennweite liegt zwischen 37 und 260 Millimetern. Das Objektiv ist vor Verwacklungen in 4facher Hinsicht geschützt: Neben einigen digitalen Bildstabilisatoren beherbergt die Coolpix S630 auch einen beweglich gelagerten Bildsensor, der eine unruhige Kamerabewegung ausgleicht. Das Display der Kompakten misst 2,7 Zoll in der Diagonale und ist in 230.000 Pixel recht ordentlich aufgelöst.

Reine Automatikkamera

Die Nikon Coolpix S630 bietet 15 Motivprogramme, die die passende automatische Belichtung in den häufigsten Fotosituationen vornehmen können. Außerdem sorgt Gesichtserkennung mit ''Smile-Shot'' und ''Blinzelwarnung'' dafür, dass Menschen optimal scharf und gut belichtet aufgenommen werden – auf Wunsch sogar automatisch, wenn sie lächeln und dabei die Augen geöffnet haben. Außerdem verhelfen auch ''D-Lighting'' und ''Schnelle Bildbearbeitung'' zu einer gesteigerte Bildqualität. ''D-Lighting'' erhöht den Detailreichtum in Bildern mit hohem Kontrastumfang und die Funktion ''Schnelle Bildbearbeitung'' verschönert die Farben und erhöht Kontraste. Die Coolpix S630 kann auch kleine Videos mit Ton aufnehmen.

Die Nikon Coolpix S630 ist besonders interessant für Einsteiger in die digitale Fotografie oder auch Menschen, die auf manuelle Einstellung der Belichtung verzichten können. Besonders interessant ist die S630 für diejenigen, die vor allem Wert darauf legen, entfernte Motive nahe vor die Linse zu bekommen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs