ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt Fresh Foam 880 v12

New Balance 880v5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.10.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Für längere Dauerläufe in moderatem Tempo beweist sich der New Balance 880 V5 als ein verlässlicher Begleiter. Das leichte und flexible ... Obermaterial sorgt für einen guten Seitenhalt im Mittelfußbereich. ... Das Herzstück des Neutralschuhs ist die komfortable Abzorb-Dämpfung. ... Bei einer Tempoverschärfung stößt der 880 V5 jedoch an seine Grenzen. Hier fehlt der Sohle die nötige Dynamik. ...“

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „Update mit abgeschrägter Sohle für verbessertes Abrollen. Für zügige Läufer.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stabil und gut gedämpft, empfiehlt sich der 880 für mittelschwere bis schwerere Läufer; am besten für harten, ebenen Untergrund und die Straße geeignet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu New Balance 880v5

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu New Balance 880v5

Allgemeine Daten
Typ Dämpfungsschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Benutzertyp Neutralfußläufer
Einsatzbereich
  • Wettkampf
  • Training
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Synthetik
Eigenschaften Atmungsaktiv
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema New Balance 880 v5 können Sie direkt beim Hersteller unter newbalance.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Trimm Dich fit!

aktiv laufen - Acht Übungen, die die Balance und alle wichtigen Muskelgruppen trainieren.Auf vier Seiten hat die Zeitschrift aktiv Laufen in Ausgabe 3/2014 insgesamt acht Übungen für Läufer zusammengestellt. Jede Übung wird kurz beschrieben und anhand von Bildern anschaulich erklärt. So werden Übungen für das Gleichgewicht und die Geschicklichkeit, den Bauch, Arme, Schultern und Brust sowie Po, Rücken und Rumpf präsentiert. …weiterlesen

Lauftechnik

aktiv laufen - Spielerisch ein besserer Läufer werden. Sie fragen sich, wie das klappen soll? Eigentlich ganz einfach. Mit dem nötigen Wissen in der Theorie und wenigen praktischen Übungen kann das funktionieren.Ein paar einfache Trainingsübungen können dabei helfen, die eigene Lauftechnik zu verbessern. Die Zeitschrift aktiv Laufen (3/2014) stellt in diesem 3-seitigen Artikel 5 Basisübungen vor und erklärt dazu die theoretischen Grundlagen. …weiterlesen

Verletzt - und jetzt?

aktiv laufen - Beim Laufen kann es uns schnell mal erwischen: umknicken, stolpern, stürzen – und schon ist’s passiert. Unser Experte Dr. Wolfgang Schillings erklärt anhand häufiger Blessuren, wie Sie sich im Falle einer akuten Verletzung am besten verhalten und danach schnell wieder auf die Beine kommen.In diesem vierseitigen Ratgeber stellt aktiv laufen (1/2014) die häufigsten Laufverletzungen vor. Es werden Ursachen und 1.Hilfe-Anweisungen sowie Maßnahmen zur Vorbeugung erläutert. …weiterlesen

50 Laufschuhe im Härtetest

aktiv laufen - Interessant wird der Laufschuhmarkt aber auch, weil sich relativ neue oder teilweise noch unbekannte Marken wie 361 Grad oder Newton langsam etablieren oder weil Platzhirsche aus dem Trailbereich, wie Salomon, auf der Straße auftauchen. Bei den Preisen ist im Jahr 2016 eine Steigerung von ungefähr 10 Prozent zu beobachten. Diese Erhöhungen werden von der Laufindustrie mit teilweise gestiegenen Produktionskosten erklärt. …weiterlesen

Ab in den Matsch

aktiv laufen - Da Grip und Stabilität in hohem Maß gefordert werden, befinden sich an der Sohlen unterseite Stollen, die je nach Einsatzgebiet des Trailschuhs in Höhe, Größe und Anzahl variieren. Das Material der Fersenkappe ist meist zusätzlich verstärkt, mit dem Effekt, dass der Fuß gut geführt wird und die nötige Stabilität bekommt. Zusätzlich wird jedoch auch die Ferse vor Abschürfungen geschützt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf