Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter Sys­tem­blitz mit sat­ter Aus­stat­tung für Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­tene

Stärken

  1. relativ kompakt
  2. umfangreiche Ausstattung
  3. moderater Preis

Schwächen

  1. recht niedrige Leitzahl (36)

Der Neewer NW400 ist für Systemkameras der Hersteller Fujifilm, Sony, Olympus und Panasonic erhältlich. Passend zu den meistens kompakten Systemkameras fällt der Blitz kompakt und leicht aus. Gleichzeitig bietet der Aufsteckblitz alle Ausstattungsmerkmale, die einen modernen Systemblitz ausmachen: Neben der TTL-Steuerung sind das HSS, eine Masterfunktion, Zoom- und Schwenkreflektor sowie ein Display zur einfacheren Bedienung. Zu einem Preis von unter 100 Euro bietet er sich sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Nutzer an. Wenn es allerdings vor allem auf eine hohe Leistung ankommt, sollte man sich nach einem stärkeren Modell wie dem Nissin i60 umschauen.

von Andreas K.

Kundenmeinungen (355) zu Neewer NW400

4,5 Sterne

355 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
241 (68%)
4 Sterne
75 (21%)
3 Sterne
18 (5%)
2 Sterne
11 (3%)
1 Stern
11 (3%)

4,5 Sterne

355 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Blitzgeräte

Datenblatt zu Neewer NW400

Typ Aufsteckblitz
Verfügbar für
  • Fuji
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony
Leitzahl 36
Blitzsteuerung Auto (TTL)
Energieversorgung 2 x AA
Features
  • Slave S1, S2
  • Auslösung auf 2. Vorhang
  • HSS / Kurzzeitsynchronisation
  • Zoom-Reflektor
  • Master-Steuerungsfunktion
Schwenkreflektor k.A.
Gewicht 281 g
Abmessungen / B x T x H 11,4 x 7,6 x 17,6 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Neewer NW400 können Sie direkt beim Hersteller unter neewer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf