ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Bud­get­freund­li­cher Stre­a­ming-​Ein­stieg

NAD-Novize. Viele Wiedergabemöglichkeiten, hier und da aber limitiert, etwa via Bluetooth. Guter Klang mit Luft nach oben. Steuerbar über Dritt-Software, eine eigene App bietet NAD nicht an.

Stärken

Schwächen

NAD CS1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    88 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Streaming für Einsteiger – das kennzeichnet den CS1 recht gut, und das in jeder Hinsicht. Dafür sorgt die ganz wichtige Unterstützung des UPnP-Protokolls, sowohl von den Möglichkeiten als auch durch die Verfügbarkeit zum Nulltarif. Denkbar ist weiterhin der Einsatz als Zweitgerät im Roon-Heimnetz, auch zum direkten Ansteuern von Aktivboxen. Somit gibt sich der CS1 als kleine schicke Blackbox zum attraktiven Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD CS1

zu NAD CS1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • NAD CS1 Endpoint Bluetooth Network Streamer
  • NAD CS1 Endpoint Bluetooth Network Streamer
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (16) zu NAD CS1

4,1 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (62%)
4 Sterne
1 (6%)
3 Sterne
3 (19%)
2 Sterne
2 (12%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bud­get­freund­li­cher Stre­a­ming-​Ein­stieg

Stärken

Schwächen

Tasten suchen Sie beim NAD CS1 vergeblich – abgesehen vom Netzschalter an der Front. Gesteuert wird der Streamer mit Apps, genauer: mit einer DLNA/UPnP-App für Smartphones und Tablets, etwa BubbleUPnP, HiFi Cast oder mconnect. Als kostenpflichtige Alternative bietet sich die App Roon Remote an, mit ihr können Sie Musik von Roon Servern abspielen. Eine eigene App, bei anderen NAD-Streamern heißt sie BlueOS, gibt es für den CS1 nicht. Weitere Möglichkeiten zur Musikwiedergabe: Spotify Connect, Tidal Connect, Chromecast, AirPlay 2 und Bluetooth, wobei der Kurzstreckenfunk nur mit SBC arbeitet, während Codecs zur verlustfreien oder weitgehend verlustfreien Übertragung (aptX HD, aptX) außen vor bleiben. Auch per Chromecast (24 Bit/96 kHz) und AirPlay 2 (16 Bit/44 kHz) wird die theoretisch mögliche Auflösung (24 Bit/192 kHz) nicht ausgereizt. „AUDIO“ empfiehlt deshalb Roon oder eine DLNA/UPnP-App, so können Sie Titel aus dem Heimnetz in maximaler Auflösung abspielen. Zum Flaschenhals wird dabei der analoge Audio-Ausgang, der Frequenzen auf 16 kHz begrenzt – bessere Ergebnisse erzielen Sie über den optischen oder den koaxialen Digitalausgang. Fazit: Für den Einstieg in die Welt des Streamings absolut ausreichend, von Premium-Lösungen aber „ein gutes Stück entfernt“.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu NAD CS1

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB fehlt
XLR fehlt
Cinch fehlt
HDMI fehlt
Klinke fehlt
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang vorhanden
Optischer Digitalausgang vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Cinch vorhanden
Klinke fehlt
HDMI fehlt
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger vorhanden
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert vorhanden
Kartenleser fehlt
Roon Ready vorhanden
Streaming
Verfügbare Musikdienste
  • Apple Music
  • Spotify
  • Tidal
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN integriert vorhanden
DLNA vorhanden
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth vorhanden
NFC vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL fehlt
Multiroom
AirPlay vorhanden
Airplay 2 vorhanden
Formate
Audioformate
  • AAC
  • AC3
  • FLAC
  • LPCM
  • MP3
  • OGG
  • WMA
  • MQA
Radio
Internetradio k.A.
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung fehlt
Sprachassistent fehlt
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band vorhanden
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 14 cm
Tiefe 14 cm
Höhe 5,5 cm
Gewicht 1,7 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf