-
- Erschienen: Juni 2014
- Details zum Test
Note:2,18
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Leise Kühlung in jeder Lage; Zukunftsträchtige 6 GiB Speicher.
Minus: Hoher Preis (R9-290-Niveau).“
Grafikspeicher: | 6 GB |
---|---|
Speichertyp: | GDDR5 |
Bauform: | 2 Slots |
Kühlung: | Aktiv |
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Leise Kühlung in jeder Lage; Zukunftsträchtige 6 GiB Speicher.
Minus: Hoher Preis (R9-290-Niveau).“
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... Gegenüber der 3G-Version steigt der Boost von 1.020 auf 1.050 MHz bei unveränderten 3.000 MHz-Speichertakt; der Boost wird in allen von uns getesteten Spielen aufrechterhalten. ... Die Lüftersteuerung ist optimal eingestellt: Im Leerlauf rotieren die Lüfter rund 1.000 Mal pro Minute, was wie bei der 3G-Version in beinahe unhörbaren 0,2 Sone mündet. ...“
Klassifizierung | |
---|---|
Serie AMD | AMD R9 |
Typ | PCI-Express 3.0 |
DirectX-Unterstützung | 11,2 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 6 GB |
Speicheranbindung | 384 Bit |
Speichertyp | GDDR5 |
Chipsatz | |
Basistakt | 1000 MHz |
Bauform & Kühlung | |
Bauform | 2 Slots |
Kühlung | Aktiv |
Multi-GPU-Technik | CrossFire |
Tests zu ähnlichen Produkten: