Gut

1,6

Gut (1,7)

Sehr gut (1,4)
Fazit unserer Redaktion 31.01.2020

Star­ker 27-​Zöl­ler mit Schwung und Hertz

Hochleistungs-Gaming. 27-Zoll-Monitor mit QHD-Auflösung und hoher Bildwiederholrate von 165 Hz. Bietet schnelle Reaktionszeit und gute Bildqualität, aber ohne integrierte Lautsprecher.

Stärken

Schwächen

MSI Optix MAG272CQR im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „... Im Test reiht sich der MSI mit einer GzG-Reaktionszeit von nur 2,8 ms in die Riege der flotten Gaming-Displays ein. Außerdem punktet er mit einem niedrigen Input Lag von 8,6 ms, hoher Farbtreue und tollen Kontrasten. ...“

    • Erschienen: 23.05.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Zwar gefällt seine farbstarke, kontrastreiche Darstellung, doch er schaltet nicht nur für schnelle Shooter zu lahm. Wer kurze Schaltzeiten sucht, findet für rund 500 Euro schnellere Alternativen ...“

    • Erschienen: 08.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Kurze Reaktionszeiten, variable Bildwiederholraten bis 165 Hz und eine lebendige Darstellung machen den MSI Optix MAG272CQR für Gamer spannend. Der HDR-Effekt bleibt aber fast unsichtbar.“

    • Erschienen: 09.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: gute Gaming-Bildqualität; sehr gute Farbdarstellung; sehr gute Software-Lösung; gute Ergonomie-Features.
    Negativ: Backlight recht dunkel.“

    • Erschienen: 07.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überzeugende Bildqualität (v.a. Farbdarstellung, Kontrast, Schwarzwerte); schnelle Reaktionszeiten; geringer Input-Lag; gut umgesetzte Beleuchtung; viele Einstellungsoptionen; angenehme Bedienung (Menü, Joystick, separater Power-Button).
    Contra: zu geringe Maximalhelligkeit für HDR-Inhalte; Defizite des USB-C-Anschlusses (Laden mit max. 15W, keine Datenübertragung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.03.2020
    • Details zum Test

    9,8 von 10 Punkten

    „Empfehlung (Spitzenklasse)“

    Stärken: exzellente Bilddarstellung; äußerst gelungenes On-Screen-Bedienmenü; klasse verarbeitet; hohe Bildrate von 165 Hz; sehr dünne Bildschirmränder.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.03.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Stärken: schicke Gamer-Optik; erstklassig verarbeitet; sehr gute Performance in Spielen mit hoher Bildrate und schnellen Reaktionszeiten.
    Schwächen: Monitor lässt sich nicht drehen; wenig blickwinkelstabil; für farbgenaue Arbeiten kaum geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.04.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: beeindruckende Bildqualität; flüssige Bilddarstellung mit 165 Hz Bildwiederholrate und AMD FreeSync 2; eindrucksvolles, gekrümmtes Design; mit USB-C-Anschluss.
    Contra: schlechte Spielmodi; leichte Ghosting-Probleme.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.02.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: toller Funktionsumfang; kräftige Farben und viel Kontrast; Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz; adaptive Synchronisierung.
    Contra: uneinheitliche Reaktion des VA-Panels; keine echte HDR-Anzeige. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI Optix MAG272CQR

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • MSI Optix G274FDE, 68,6cm (27")

Kundenmeinungen (288) zu MSI Optix MAG272CQR

4,6 Sterne

288 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
220 (76%)
4 Sterne
41 (14%)
3 Sterne
14 (5%)
2 Sterne
5 (2%)
1 Stern
8 (3%)

4,6 Sterne

288 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Star­ker 27-​Zöl­ler mit Schwung und Hertz

Stärken

Schwächen

Der MAG272CQR setzt auf die populäre Kombination aus 27 Zoll und QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel). Dies garantiert trotz großer Diagonale einen scharfen Bildeindruck. Die für Spieler sehr wichtige Bildwiederholrate beträgt 165 Hz und siedelt sich somit etwas über dem typischen Niveau von 120 bis 144 Hz an. Auch preislich ist der MSI-Monitor etwas über dem Standardniveau. Immerhin rechtfertigt der Hersteller den Preispunkt mit einem ziemlich extravaganten Design inklusive der inzwischen beinahe obligatorischen RGB-Beleuchtung in Form eines feschen Streifens auf der Rückseite. Die geschwungene Panelform ist ebenfalls primär ein Designkniff und bringt in dieser dezenten Ausprägung beim Spielen keine entscheidenden Vorteile mit sich. Viel wichtiger sind die schnelle Reaktionszeit und gute Bildqualität, die der Monitor ebenfalls zu bieten hat. Etwas unpraktisch: MSI verzichtete hier auf den Einbau von Lautsprechern.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu MSI Optix MAG272CQR

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

31 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 165 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 31 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.2a
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 130 mm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,15 cm
Tiefe 26,7 cm
Höhe 56 cm
Gewicht 5,9 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9S6-3CA66T-002

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf