Gut

1,6

Gut (1,7)

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 02.12.2020

Wuch­tig bei Design und Leis­tung

Leistungsmonster. Beeindruckende Leistung mit erhöhtem Powerlimit und werksseitiger Übertaktung. Achten Sie auf den hohen Stromverbrauch und die Größe der Karte. Ideal für anspruchsvolle Gamer.

Stärken

Schwächen

MSI GeForce RTX 3080 Suprim X 10G im Test der Fachmagazine

  • Note:1,71

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Produkt“

    Platz 2 von 9

    „Plus: Materialqualität; Leistung & Lautheit; Dual-BIOS.
    Minus: Großer Platzbedarf; Hoher Preis.“

    • Erschienen: 20.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    „Positiv: mit das schnellste Modell der GeForce RTX 3080; leise im Silent-BIOS; niedrige Temperaturen im Gaming-BIOS; semipassiver Lüftermodus, auffällige RGB-Beleuchtung; massiver Kühler.
    Negativ: hohe Leistungsaufnahme.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI GeForce RTX 3080 Suprim X 10G

Kundenmeinungen (105) zu MSI GeForce RTX 3080 Suprim X 10G

4,5 Sterne

105 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
81 (77%)
4 Sterne
10 (10%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
6 (6%)

4,5 Sterne

103 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wuch­tig bei Design und Leis­tung

Stärken

Schwächen

MSI will mit der RTX 3080 SuprimX einen klaren Mehrwert gegenüber den meisten anderen RTX-3080-Varianten bieten. Für einen Aufpreis von rund 200 Euro bekommen Sie hier eine Karte mit einem extremst wuchtigen Kühlkörper, einem erhöhten Powerlimit und einer vergleichsweise hohen werksseitigen Übertaktung. Das Powerlimit beträgt im Standardmodus 370 Watt und ist somit 50 Watt höher als bei Nvidias Founders Edition. Es gibt zudem die Möglichkeit, das Limit weiter auf über 400 W anzuheben, was fortgeschrittenen Übertaktungs-Fans gefallen dürfte. Der Stromverbrauch der Karte ist entsprechend hoch – MSI empfiehlt ein 850-Watt-Netzteil. Die riesige Karte passt mit einer Länge von über 33 cm nicht in kompakte ATX-Gehäuse hinein. Sie sollten also vorher unbedingt ausmessen, ob Ihr PC genug Platz für das Monstrum hat. Der riesige Kühlkörper erfüllt seine Aufgabe erwartungsgemäß tadellos. Im Leerlauf sind die Lüfter nicht aktiv. In Sachen Spieleperformance ist die Karte vorbildlich. Aktuelle und anspruchsvolle Games laufen auch in 4K-Auflösung flüssig und häufig auch mit über 60 FPS.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu MSI GeForce RTX 3080 Suprim X 10G

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3080
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 10 GB
Speicheranbindung 320 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1440 MHz
Boost-Takt 1920 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 850 W
Max. Stromverbrauch / TDP 370 W
Stromanschluss 3x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 336 x 140 x 61 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12,2

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf