Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

AMD zün­det den Turbo, erfreu­lich­weise aber nicht beim Preis

Passt die Radeon RX 7900 XTX zu mir? Hier unsere Einschätzung zur AMD Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Eignung für Gaming in 4K mit hohen Bildraten
  2. riesiger Grafikspeicher
  3. klassischer Stromanschluss (6+2-Pin)

Schwächen

  1. Überhitzungsprobleme bei erster Baureihe
  2. teuer

AMD Radeon RX 7900 XTX im Test der Fachmagazine

  • Endnote ab 06.04.23 verfügbar

    Platz 3 von 7

    „Das Referenzdesign von AMD hat uns sehr gut gefallen. Beim Thema Raytracing ist sie etwas schwächer als die RTX 4080, ihre 3D-Leistung oft besser oder mindestens gleichauf – je nach Benchmark und gewählter Auflösung.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Wer keinen Wert auf Top-Raytracing legt, aber in 4K-Auflösung spielt, macht mit der RX 7900 XTX einen guten Deal, da ihr Preis deutlich unter dem der RTX 4080 liegt.“

  • Note:1,76

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 1 von 3

    „Plus: etwas scneler als RTX 4080; 24 GiB.
    Minus: Relativ schwache Raytracing-Leistung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: hochwertig verarbeitet und minimalistisch designt; Performance-Sprung ggü. RX 6900 XT; gute 4K-Gaming-Leistung; neues 5-nm-Design; tolle Anwendungsleistung; verbesserte RT-Performance; Hardware-AI-Beschleunigung; kompakte Abmessungen; klassischer Stromanschluss; DisplayPort 2.1; Media-Engine mit AV1-Decoder/Encoder; 24 GB Grafikspeicher.
    Schwächen: ohne Fan-Stop; Raytracing-Performance unter Nvidia-Niveau; stromhungrig; wenig Übertaktungsmöglichkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: phänomenale Leistung; perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis; passt in die meisten Gehäuse; kein 16-poliger Anschluss.
    Contra: für Kreativarbeiten nur ok; Nvidia ist beim Raytracing weiter; hoher Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD Radeon RX 7900 XTX

zu AMD Radeon RX 7900 XTX

Kundenmeinungen (5) zu AMD Radeon RX 7900 XTX

3,9 Sterne

5 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)

3,9 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

AMD zün­det den Turbo, erfreu­lich­weise aber nicht beim Preis

Passt die Radeon RX 7900 XTX zu mir? Hier unsere Einschätzung zur AMD Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Eignung für Gaming in 4K mit hohen Bildraten
  2. riesiger Grafikspeicher
  3. klassischer Stromanschluss (6+2-Pin)

Schwächen

  1. Überhitzungsprobleme bei erster Baureihe
  2. teuer

Nachdem Nvidia mit der RTX 4090 die neue Generation im Herbst 2022 einläutete, kontert AMD nun im Highend-Segment mit der RNDA-3-Karte Radeon RX 7900 XTX. Preislich bleibt AMD hier deutlich unter den luftigen Höhen, in die sich Nvidia mit dem neuen Lineup begeben hat, was aber nicht heißt, dass es sich um ein Schnäppchen handelt. Die RX 7900 XTX ist eine Karte für absolute Enthusiastinnen und Enthusiasten, die auch in 4K-Auflösung und allen Detailreglern auf Anschlag mit 60 FPS und mehr spielen möchten. Das gelingt der Karte bis auf ganz wenige Ausnahmen auch. Bei gewöhnlichen und älteren Titeln hält sie sogar überraschend gut mit der RTX 4090 mit. Erst wenn Nvidias Frame-Generation-Technik DLSS 3 oder rechenintensive Raytracing-Effekte mit ins Spiel kommen, wird die RX 7900 XTX abgehängt. Apropos Raytracing: Die Leistung bei der Berechnung der performancehungrigen Lichteffekte ist gegenüber der RDNA-2-Generation deutlich besser geworden. Sollten Sie nicht in 4K spielen, ist die Karte eigentlich überdimensioniert. Hier bietet sich das Schwestermodell mit einem X weniger an: AMD Radeon RX 7900 XT. Die Referenzkarte von AMD ist in Sachen Lautstärke unauffällig.

Überhitzungsproblem durch Vapor-Chamber-Fehlkonstruktion

Durch einen serienmäßigen Designfehler bei der Kühllösung erreichen die Temperaturen im Inneren der Karte schnell Werte über 100° C. Dies reduziert nicht nur die erwartbare Lebensdauer der Karte deutlich, sondern führt auch zu einer Drosselung der Performance. Hier gilt es abzuwarten, ob AMD in etwaigen Revisionen der Karte nachbessert. Bis dahin: Finger weg!


 

von

Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu AMD Radeon RX 7900 XTX

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 7900 XTX
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 24 GB
Speicheranbindung 384 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 2300 MHz
Boost-Takt 2500 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 800 W
Max. Stromverbrauch / TDP 355 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 2.1, 1x USB-C mit DisplayPort 2.1
Bauform 3 Slots
Kühlung Aktiv

Weiterführende Informationen zum Thema AMD Radeon RX 7900 XTX können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf