Mit dem DROID Turbo hat der US-Hersteller Motorola einen wahren Hardware-Kracher auf den Markt gebracht. Das Topmodell stellt so ziemlich alles in den Schatten, was aktuell im Handel erhältlich ist und glänzt mit einem riesigen Akku und entsprechend guten Laufzeiten. Bislang schien es so, dass nur US-Kunden in den Genuss der Gerätes kommen würden, doch nun hat Motorola das Handy offiziell als Exportversion angekündigt. Diese wird wie so oft außerhalb Amerikas mit dem Moto-Brand versehen und heißt daher Moto Maxx.
Motorola Moto Maxx im Test der Fachmagazine
-
-
Android Magazin
- Ausgabe: 1/2015
- Erschienen: 12/2014
- 7 Produkte im Test
- Seiten: 4
5 von 5 Sternen
„Plus: Highend-Hardware, hochauflösender Bildschirm, riesiger Akku.
Minus: Dickes Gehäuse, schwer.“ Mehr Details -
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
Motorola Moto G8 Plus Smartphone 64 6.3 Zoll (16 cm) Dual-
Dank 48 - MP - Hauptkamera und Night - Vision - Modus gelingen dir auch bei schwachem Licht gestochen scharfe Bilder und ,...
-
Alcatel 3X 2019 Jewelry Black 6.52" 4gb/64gb Octa Core 4000mah Dual SIM
Betriebssystem: Android 9 (Pie) Optische Sensorauflösung: 16 + 8 + 5 MP, DualTone Flash, HDR, lens aperture size 77. ,...
Einschätzung unserer Autoren
Hardware-Kracher mit Riesenakku
Der US-amerikanische Handy-Hersteller Motorola stand einige Jahre für die ausdauerndsten Smartphones am Markt. Die DROID-Baureihe genoss einen sehr guten Ruf unter Intensivnutzern, denn diese Geräte schafften trotz guter Ausstattung sehr lange aktive Nutzungszeiten. Doch zuletzt verlegte sich Motorola eher auf die Fertigung möglichst eleganter Geräte mit ausgewogenem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Folge waren kurzatmige Smartphone für den Massenmarkt. Motorola schien seine Technikfreunde vergessen zu haben.
Ein Akku wie in einem Tablet
Doch ganz so ist es wohl nicht. Denn verschiedene Online-Medien berichten mit Berufung auf Fotos in chinesischen Foren, dass ein Motorola DROID Turbo auf dem Weg sein soll. Und dieses zeichnet sich zum einen wieder durch eine absolut erstklassige Ausstattung aus, zum anderen aber insbesondere durch seinen gewaltigen Akku. Der soll nämlich nicht weniger als 3.900 mAh Nennladung fassen. Das ist so viel wie bei einigen einfacheren Tablets der 7- oder 8-Zoll-Klasse und rund 60 Prozent mehr als bei der gängigen Smartphone-Konkurrenz.Quad-Core-Tablet und megastarker Akku
Man darf sich also endlich wieder auf ein wirklich ausdauerndes Gerät freuen. Freilich wird die Hardware auch ihren Tribut fordern, denn mit seinem 5,2 Zoll großen Quad-HD-Display (2.560 x 1.440 Pixel) besitzt das DROID Turbo das zweitbeste Display überhaupt am Markt nach dem Samsung Galaxy S5 LTE-A. Angetrieben wird das Smartphone zudem vom topaktuellen Qualconmm Snapdragon 805, dessen vier Prozessorkerne mit jeweils 2,67 GHz takten. Hinzu kommen 3 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte interner Medienspeicher. Eine 21-Megapixel-Kamera mit Dual-LED-Blitzlicht und 4K-Fähigkeit rundet das Ganze ab.Kabelloses Laden inbegriffen
Eine solche Ausstattung haben wir bislang in dieser Kombination auch noch nicht gesehen. Das mit Android 4.4.4 KitKat laufende Motorola DROID Turbo könnte zum neuen Stern am Smartphone-Himmel werden – und da werden auch 1 oder 2 Millimeter mehr Dicke die wenigsten Nutzer stören, wenn man dafür lange Nutzungszeiten erfährt. Gerüchteweise soll das Smartphone auch die neue Schnellladetechnik von Motorola sowie kabelloses Laden unterstützen. Ein Preis ist aber noch ebensowenig bekannt wie die Vermarktungsstrategie. Vorerst wird Verizon Wireless in den USA bedient werden, doch dieses Highend-Gerät wird man dem Rest der Welt sicherlich nicht vorenthalten...Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Motorola Moto Maxx
EDGE | vorhanden | |
GPRS | vorhanden | |
UMTS | vorhanden | |
Display | ||
---|---|---|
Displaygröße | 5,2" | |
Displayauflösung (px) | 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD) | |
Kamera | ||
Hauptkamera | ||
Auflösung Hauptkamera | 21 MP | |
Frontkamera | ||
Auflösung Frontkamera | 2 MP | |
Hardware & Betriebssystem | ||
Betriebssystem | Android | |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 | |
Speicher | ||
Arbeitsspeicher | 3 GB | |
Interner Speicher | 32 GB | |
Prozessor | ||
Prozessor-Typ | Quad Core | |
Prozessor-Leistung | 2,67 GHz | |
Verbindungen | ||
WLAN | vorhanden | |
GPS | vorhanden | |
HSPA | vorhanden | |
Akku | ||
Akkukapazität | 3900 mAh | |
Abmessungen & Gewicht | ||
Bauform | Barren-Handy | |
Ausstattung | ||
Bedienung | Touchscreen | |
Kamera | vorhanden | |
MP3-Player | vorhanden |