ohne Endnote **

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden. Mehr erfahren

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 23.09.2019

Leicht und mit Ener­gierück­ge­win­nung

Passt der E-Scooter StVO zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Moovi E-Scooter, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. abschließbar (Öse am Steuerrohr)
  2. Energierückgewinnung beim Bremsen
  3. nur 10 kg schwer
  4. Straßenzulassung

Schwächen

  1. kein Blinker

Moovi E-Scooter StVO im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,0)

    Platz 5 von 7

    „Doppelt durchgefallen. Die elektronische Hinterradbremse ist zu schwach. Die Griffe sind zudem mit krebsverdächtigem Naphthalin und einem Weichmacher belastet, der sich im Tierversuch als leberschädigend erwiesen hat. Unsicheres Fahrverhalten, kleine Räder, schmale Trittfläche und instabile Konstruktion. Mit circa 12 Kilometern kürzeste Reichweite im Test.“

  • 42,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3

    „... überzeugte im Test mit der direktesten Gasannahme. Mit seiner Schutzblech- und Rekuperationsbremse ... hat er aber den längsten Bremsweg. Die neue Moovi-Version kommt deshalb mit einer Trommelbremse ...“

  • 42,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3

    Fahrverhalten: 17,1 von 35 Punkten;
    Sicherheit: 5 von 25 Punkten;
    Akku: 6,3 von 15 Punkten;
    Alltagstauglichkeit: 9,6 von 15 Punkten;
    Verarbeitung: 4,5 von 10 Punkten.

  • ohne Endnote

    Platz 17 von 17

    Pro: geringes Gewicht; gedrungenes Faltmaß; Anketten über Steuerrohr-Öse möglich.
    Contra: kraftloser Antrieb; mäßiger Fahrkomfort; Bremsweg und Reichweite; recht wackelig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „mangelhaft“ (5,0)

    Platz 8 von 8

    Pro: leichtester E-Scooter im Testumfeld; komfortable Transportmöglichkeit; besonders unkomplizierter Klappmechanismus; starke Lichtausstattung.
    Contra: Antrieb & Antriebssteuerung schwach; mäßiger Fahrkomfort; unsicherer Klappmechanismus; Trittbrett könnte breiter ausfallen; Bremsleistung unzureichend; Platzierung der Nummernschilder misslungen; geringe & nicht den Angaben entsprechende Reichweite. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Endnote nicht verfügbar

    Platz 2 von 7

    Der Moovi ist zwar flott unterwegs, hat allerdings den am wenigsten ausdauernden Motor im Testumfeld. Praktisch ist hingegen die Ausstattung - Absperröse, Klingel, Beleuchtung und Klappmechanismus wissen zu überzeugen. Das Scharnier hat allerdings zu viel Spiel und kann dank fehlerhafter Bedienungsabbildungen und unpassendem Werkzeug nur schlecht behoben werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (3,00)

    Platz 7 von 7

    Technische Daten (10%): 2,7;
    Komfort und Handling (20%): 1,7;
    Sicherheit (20%): 1,6;
    Fahrleistungen (45%): 4,1;
    Aufladen (5%): 5,0.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Moovi E-Scooter StVO

zu Moovi E-Scooter StVO

  • Moovi E0204 E-Scooter

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht und mit Ener­gierück­ge­win­nung

Passt der E-Scooter StVO zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Moovi E-Scooter, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. abschließbar (Öse am Steuerrohr)
  2. Energierückgewinnung beim Bremsen
  3. nur 10 kg schwer
  4. Straßenzulassung

Schwächen

  1. kein Blinker

Das Angebot an straßenzugelassenen E-Scootern ist zurzeit noch dünn. Der Moovi ist seiner Konkurrenz gleich in mehreren Punkten voraus. Zum einen bringt er es auf nur 10 kg und liegt damit an der unteren Gewichtskante. Zum anderen arbeitet er mit Energierückgewinnung. Smart: Über die rote Öse am Steuerrohr unten lässt er sich festketten – vielen Scootern fehlt diese Möglichkeit. Wasserdicht ist der Moovi nach Schutzklasse IPX5. Meint: Vor Regen und Wasserspritzern von unten ist er geschützt, tiefe Pfützen sollten aber besser umfahren werden. Auf regennasser Fahrbahn zeigte er im Testumfeld ohnehin zu wenig Grip. Im Haben ist wiederum der höhenverstellbare Lenker zu verzeichnen, der sich den Nutzermeinungen nach voll ausgefahren auch von Personen um die 1,90 m noch bequem greifen lässt.

von Daniel

Datenblatt zu Moovi E-Scooter StVO

Allgemeine Produktmerkmale
Straßenzulassung vorhanden
Max. Körpergewicht 120 kg
Ausstattung
Bremssystem Fußbremse
Extras
Beleuchtung vorhanden
Reflektoren vorhanden
Schmutzfang vorne vorhanden
Stoßdämpfung vorhanden
Ständer vorhanden
Lenkerhöhe verstellbar k.A.
Klappbar k.A.
Umhängegurt k.A.
Rollen
Rollentyp Vollgummi-Rollen
Rollendurchmesser 145 mm
Antrieb
Akku entfernbar k.A.
Energierückgewinnung k.A.
Maße & Gewicht
Eigengewicht 10 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Moovi E-Scooter StVO können Sie direkt beim Hersteller unter moovi.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf