Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Moonich Tool Box Journeyman im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,5)

    Platz 8 von 12

    „Positiv: Boxdeckel dient als Windschutz. Grillkohlebehälter.
    Negativ: Sehr schwer. Asche schlecht zu entleeren (Gehäusekante). Verarbeitung gerade noch befriedigend. Niedrige Temperaturen am Grillrostrand.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Moonich Tool Box Journeyman

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Grill Masport S/S4, 4 Brenner 3,5 kW, mit Temperaturanzeige,

Einschätzung unserer Redaktion

Ori­gi­nell, aber Schwä­chen in der Ver­ar­bei­tung

Moonich Tool Box JourneymanEine Werkzeugkiste zu einem tragbaren Camping- oder Stadtparkgrill umzufunktionieren darf mit gutem Recht sehr originell genannt werden. Allerdings hat der Tool Box Journeyman von Moonich leider auch so seine Schwachstellen, die in Kauf genommen werden müssen.

Schwer zu tragen und dünnhäutig

Denn mit den „echten“ Werkzeugkoffern hat der Moonich gemeinsam, dass er recht schwer und groß ist und damit eher unhandlich zu transportieren. Ohne Inhalt kommt er auf ein Gewicht von sechs Kilogramm, und sofern im Grill, was sich förmlich anbieten, auch noch Kohle/Briketts und eventuell das Grillgut untergebracht wird, erfordert der Weg zum Strand oder in den Stadtpark kräftige Arme. Die Maße wiederum belaufen sich auf 50 mal 22 mal 27 Zentimeter und können daher auch alles andere als kompakt genannt werden. Wer mit dem Fahrrad zum Grill-Picknick unterwegs ist, wird den Grill vermutlich tendenziell lieber zu Hause lassen. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft das Material. Die Stahlbleche sollen sehr dünnwandig sein und der Lack nicht an allen Stellen sauber aufgetragen. Irritationen wirft zudem oft der schwarze Grillrost hervor. Die Farbe rührt jedoch allem Anschein nach von einer Porzellanbeschichtung her und sollte daher nicht mit gefährlichen Schadstoffen in Verbindung gebracht werden. Tatsache ist jedoch, dass der Rost nur bei pfleglicher Behandlung über längere Zeit rostfrei bleibt. Insgesamt scheinen weder Materialgüte noch Verarbeitung her mittelmäßig zu sein. Nähere Angaben darüber, wie viele gesellige Grillrunden der Moonich durchhält, liegen jedoch leider nicht vor.

Direkt Grillen, indirekt nur mit großen Einschränkungen

Obwohl er einen Deckel besitzt, ist der Grill hauptsächlich für die direkte Grillmethode geeignet. Das Grillen mit indirekter Hitze ist aufgrund der niedrigen Höhe des Deckels nur mit großen Einschränkungen möglich. Wer auf diesen Punkt viel Wert legt, sollte sich den ProGrill von Moonich zulegen, der unter Haube wesentlich mehr Platz bietet. Kohlen/Briketts ziehen rasch durch, der Grill erzielt auch eine hohe Temperatur. Eine Regulierung der Luftzufuhr ist nicht möglich, beim indirekten Grillen ist demnach Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Kohle angesagt. Die Grillfläche wiederum beläuft sich auf rund 47 mal 22 Zentimeter und reicht für vier bis maximal sechs Personen aus.

Fazit

Für groß gewachsene, relativ kräftige Grillfans ist der Moonich als Campinggrill sicherlich keine schlechte Wahl, da der Transport in diesem Fall weniger oder sogar kaum Mühe macht. Auf dem Fahrrad oder Bike lässt er sich aber nur bedingt mitnehmen. Die Material- und Verarbeitungsmängel kann er in gewisser Hinsicht durch eine ordentliche Grillleistung wieder wett machen, allzu hohe Erwartungen sollte man in diesen beiden Punkte allerdings nicht haben. Da der Campinggrill jedoch schon für die relativ moderate Summe von 40 Euro (Amazon) zu haben ist, verbietet sich von selbst ein allzu strenger Blick. Das originelle Design könnte daher letztendlich sogar den Ausschlag für eine positive Kaufentscheidung geben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grills

Datenblatt zu Moonich Tool Box Journeyman

Direktes Grillen vorhanden
Grillfläche 1034 cm²
Indirektes Grillen vorhanden
Allgemeine Informationen
Befeuerung Holzkohle
Typ Campinggrill
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner k.A.
Hochleistungsbrenner k.A.
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Beschichtung Emaille
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost k.A.
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale k.A.
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Höhenverstellbare Kohlewanne k.A.
Thermometer k.A.
Aktivbelüftung k.A.
Klappbare Seitentische k.A.
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Als Tischgrill verwendbar k.A.
Temperatur einstellbar k.A.
Warmhaltefunktion k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf