Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 12.09.2017

Ein­stei­ger­mo­dell von Miele mit top Wasch­er­geb­nis­sen -​ ansons­ten Durch­schnitt

Verlässliche Waschleistung. Mit einer hervorragenden Waschqualität und einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche überzeugt diese Waschmaschine trotz durchschnittlichem Wasserverbrauch und Stromverbrauch.

Stärken

Schwächen

Miele WDD 030 WPS EcoPlus&Comfort im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92,7%)

    Platz 3 von 11

    „... Die Waschleistung fällt auch im Standardprogramm gut aus. Selbst hartnäckige Flecken (wie beispielsweise getrockneter Schlamm) hinterließen in unserem Test nur helle Schatten; Kirsch-, Schokoladen- und Senf-Flecken wurden nahezu entfernt. ... Nach Programmende (außer im Programm Wolle) aktiviert sich für 30 Minuten der Knitterschutz, bei dem die Trommel weiter bewegt wird.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele WDD 030 WPS EcoPlus&Comfort

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­stei­ger­mo­dell von Miele mit top Wasch­er­geb­nis­sen -​ ansons­ten Durch­schnitt

Stärken

Schwächen

Verbrauch

Wasserverbrauch

Das "EcoPlus" im Modellnamen ist hoch gegriffen. Der jährliche Wasserverbrauch der WDD030 WPS EcoPlus&Comfort ist mit 10.120 l durchschnittlich hoch. Das kann Miele besser. Sparsamere Modelle des Herstellers liegen aber leider grundsätzlich mindestens eine Preiskategorie höher.

Stromverbrauch

Die 8 Kilo-Waschmaschine verbraucht mit 177 kWh pro Jahr mittelmäßig viel Strom. Dafür, dass Miele sein Modell mit dem Zusatz "EcoPlus" im Namen versieht, ist die Energieeffizienz wenig ambitioniert. Leider liegen die sparsameren Modelle der Marke in einer höheren Preisklasse. Ein Beispiel: die Miele WKF 131WPS PWash. Sie benötigt nur 137 kWh.

Waschqualität

Waschergebnis

Beim Waschergebnis lässt sich Miele nicht die Butter vom Brot nehmen. Das zeigen ausdrücklich die Beurteilungen der Käufer, die der Waschmaschine sehr saubere Ergebnisse attestieren. Auch wenn es sich bei dieser Maschine für Miele-Verhältnisse um ein Einsteigermodell handelt, die Waschleistung stimmt. In dieser Hinsicht meine volle Empfehlung.

Lautstärke Schleudern

Die WDD030 WPS wäscht mit 50 dB(A) und schleudert mit 74 dB(A). Die Nutzermehrheit redet von einer leisen Waschmaschine, die im geschlossenen Badezimmer kaum zu hören ist. Für die Wohnküche gibt es jedoch leisere Modelle: zum Beispiel die Miele WKF 131WPS PWash mit nur 47 dB(A) im Waschgang und 72 dB(A) im Schleudergang.

Schleuderleistung

Nach unserer Bewertung ist die Schleuderleistung trotz guter 1.400 Umdrehungen pro Minute nur durchschnittlich. Das liegt an der verbleibenden Restfeuchtigkeit von 53 Prozent. Eine Reduktion bis zu 50 Prozent ist möglich. Nutzer sind jedoch sehr zufrieden.

Ausstattung

Programmauswahl

Die Waschmaschine bietet nicht die größte Auswahl an Automatikprogrammen an. Dafür hat sie sehr spezielle, zum Beispiel zum Imprägnieren von Funktionskleidung. Ein anderes ist für dunkle Textilien. Wenn Du viele Oberhemden waschen musst, kannst Du hierfür ein voreingestelltes Programm nutzen. Anwender sind mit diesem Hemdenprogramm sehr zufrieden.

Extras

Manko aus Nutzersicht: Es fehlt der Wäschetrommel die Innenbeleuchtung. Grundsätzlich ist die Miele im Herstellervergleich sparsam mit Extras ausgestattet. Komfortfunktionen, zum Beispiel zum Nachlegen von vergessenen Wäschestücken oder eine Dosierautomatik hätten der Maschine gut getan. Unnötig meiner Meinung nach: die Selbstreinigungsschublade.

Bedienung

Bedienoberfläche

Die Bedienleiste des Modells ist abgeschrägt. Das ist in ergonomischer Hinsicht gut durchdacht. Die Waschmaschine lässt sich zudem einfach bedienen. Verbesserungswürdig ist das Display bei der Anzeige von Schleuderdrehzahl und Temperatur. Beide müssen während des Waschvorgangs aufgerufen werden, um auf dem Display angezeigt zu werden.

von Julia G.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Miele WDD 030 WPS EcoPlus&Comfort

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 8 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 177 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 10120 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 50 dB(A)
Schleuderlautstärke 74 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 53 %
Separates Schleudern vorhanden
Ohne Schleudern vorhanden
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Unwuchtkontrolle fehlt
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent fehlt
Dosierautomatik fehlt
Nachlegefunktion fehlt
Separate Temperaturwahl vorhanden
Programme & Optionen
Baumwolle vorhanden
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung fehlt
Outdoor vorhanden
Imprägnieren vorhanden
Daunen fehlt
Automatikprogramm fehlt
Babybekleidung k.A.
Seide vorhanden
Dunkle Wäsche vorhanden
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden vorhanden
Mix vorhanden
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene fehlt
Auffrischen (Dampfmodus) fehlt
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche vorhanden
Kaltwaschen vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen fehlt
Spülen plus fehlt
Wasser plus vorhanden
Antiflecken fehlt
Knitterschutz/Bügelleicht fehlt
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 60 cm
Tiefe 64 cm
Gewicht 91 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Säulenfähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10436960

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf