16.05.2017
Miele-Einstiegsklasse mit simpler Aufmachung und vernünftiger Ausstattung
Stärken
Schwächen
ohne Endnote
0 Tests
2 Meinungen
16.05.2017
Stärken
Schwächen
31.10.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Die Miele WDA 201 WPM ist für alle richtig, die eine Miele-Waschmaschine haben möchten und keine Lust haben, sich mit unendlich vielen Features zu befassen. Mit nur neun Waschprogrammen stehen Sie hier sicher selten vor der Qual der Wahl. Den einzigen Komfort, den sie bietet, sind spezielle Programme für Oberhemden und Jeans, beziehungsweise dunkle Textilien. Mit sieben Kilogramm Fassungsvermögen ist sie gut für eine drei- bis vierköpfige Familie geeignet.
Stärken und SchwächenFür einen Waschgang bei voller Beladung im 60-Grad-Baumwoll-Programm verbraucht der Miele-Frontlader 0,82 Kilowatt Strom und fällt somit noch zehn Prozent unter den Grenzwert von A+++. Wenn Sie die Trommel nicht ganz füllen, reguliert eine Mengenautomatik den Wasser- und Stromverbrauch automatisch nach unten. Zudem wird der Wassereinlauf gemessen, um möglichst ressourcenschonend zu waschen. Trotz 1.400 Umdrehungen liegt die Schleuderwirkungsklasse nur bei B und könnte damit durchaus besser sein. Auch bei der Geräuschentwicklung liegt die WDA mit 52 Dezibel beim Waschen und 76 Dezibel beim Schleudern sicher nicht im Spitzenfeld.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit derzeit stolzen 930 Euro (bei Amazon) schlägt die WDA 201 WPM zu Buche. Damit befindet man sich bei Miele allerdings nur in der Einstiegsklasse. Für das Geld, gibt es jede Menge interessante Alternativen, die deutlich mehr zu bieten haben. Setzen Sie allerdings auf Miele, erwartet Sie hier eine unkomplizierte Waschmaschine, die ihre Aufgaben durchaus erfüllt.
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bauart | |
---|---|
Typ | Frontlader |
Bauform |
|
Füllmenge | 7 kg |
Verbrauch | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Stromverbrauch pro Jahr | 157 kWh/Jahr |
Wasserverbrauch pro Jahr | 10560 l/Jahr |
Waschen & Schleudern | |
Waschlautstärke | 52 dB(A) |
Schleuderlautstärke | 76 dB(A) |
Schleuderdrehzahl | 1400 U/min |
Restfeuchte nach Schleudern | 52 % |
Separates Schleudern | vorhanden |
Ohne Schleudern | vorhanden |
Sicherheit | |
AquaStop | vorhanden |
Vollwasserschutz | vorhanden |
Ausstattung & Bedienkomfort | |
Ausstattung | |
Mengenautomatik | vorhanden |
Bedienkomfort | |
Zeitvorwahl | Startzeit |
Display-Anzeigen |
|
Nachlegefunktion | vorhanden |
Programme & Optionen | |
Baumwolle | vorhanden |
ECO | vorhanden |
Handwäsche/Wolle | vorhanden |
Automatikprogramm | vorhanden |
Seide | vorhanden |
Dunkle Wäsche | vorhanden |
Blusen/Hemden | vorhanden |
Mix | vorhanden |
Kurzprogramm | vorhanden |
Kaltwaschen | vorhanden |
Spülen plus | vorhanden |
Wasser plus | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 85 cm |
Breite | 59,5 cm |
Tiefe | 61 cm |
Gewicht | 82 kg |
Nachhaltigkeit | |
Besonders energiesparend | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Miele WDA 201 WPM können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs