Dank kompakter Abmessungen von 46 x 60 Zentimetern (Breite x Tiefe) findet der Miele Toplader auch im kleinsten Eckchen einen Platz. Zudem erlaubt Ihnen der fahrbare Rahmen, das Gerät bei Bedarf zügig an anderer Stelle unterzubringen. Auf eine große Programmauswahl müssen Sie dabei trotzdem nicht verzichten: Neben den Standard-Waschprogrammen sind auch einige Zusatzfunktionen an Bord. Kaltwäsche ist ebenso möglich wie Waschzeitverkürzung oder die Anwahl eines echten Kurzwaschprogrammes. Viel mehr Extras kann der 120 W 197 F WCS allerdings nicht in die Waagschale werfen. Auf Restlaufanzeige und Startzeitvorwahl wurde verzichtet, was die Planung im Alltag für Berufstätige erschwert. Zudem zieht die Maschine im Durchschnitt mindestens sieben Liter Wasser, und das bei einem Fassungsvermögen von nur sechs Kilogramm. Hier lohnt sich der Vergleich mit Konkurrenzprodukten wie etwa dem PWT 4626Z von Privileg.
16.07.2019
Mobiler Toplader
Stärken
- Energieeffizienzklasse A+++
- Kurz- und Kaltwaschprogramme
- automatische Trommelarretierung
- mobil dank Fahrrahmen
Schwächen
- sehr hochpreisig
- hoher Wasserverbrauch
- nur Schleudereffizienzklasse B
- keine Startzeitvorwahl oder Restlaufanzeige