Befriedigend

3,3

Befriedigend (3,3)

ohne Note

Miele G 4263 SCVI Active im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,3)

    19 Produkte im Test

    Sparprogramm (Eco) (15%): „befriedigend“ (3,3);
    Automatikprogramm (20%): „ausreichend“ (3,8);
    Kurzprogramm (20%): „ausreichend“ (4,2);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,3);
    Sicherheit (5%): „gut“ (2,0);
    Geräusch (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Dauerprüfung (15%): „gut“ (2,2).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele G 4263 SCVI Active

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miele teilintegrierbarer Geschirrspüler, G 5540 SCi SL Active, 9 Maßgedecke,
  • Indesit DSIO 3T224 CE Vollint. Geschirrspüler 45 cm

Kundenmeinungen (10) zu Miele G 4263 SCVI Active

2,8 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (30%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (10%)
2 Sterne
5 (50%)
1 Stern
1 (10%)

2,8 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­mä­ßi­ges Ein­stei­ger­mo­dell

Als Modell der Einsteigerserie wird sie vorgestellt, die vollintegrierbare Miele G 4263 SCVI Active, und zeigt sich dementsprechend abgespeckt. Vor allem in Sachen Effizienz und Flexibilität verlangt sie Kompromissbereitschaft. Zwar können bis zu 14 Maßgedecke zugleich gesäubert werden, die Spüldauer beträgt aber selbst im Turbo-Modus noch gut zwei Stunden. Zur Auswahl stehen fünf Spül-Programme, zur Nutzung empfohlen wird vorrangig der Öko-Modus. Er reinigt normal verschmutztes Geschirr laut Hersteller besonders sparsam. Allerdings liegt der Wasserverbrauch hier bereits bei 13,5 Litern im Durchschnitt, 1,05 Kilowattstunden Strom werden gezogen. Das bringt der Miele immerhin noch die Energieeffizienzklasse A+ ein, obwohl selbst im Off-Modus noch 0,2 Watt ins Gerät fließen. Features wie Restlaufanzeige und Startvorwahl runden das Datenblatt ab.

Bis hierhin eher mittelmäßig, greift die G 4263 SCVI Active bei der Investitionshöhe dann nach den Sternen. 805 Euro müssen auf Amazon aufgebracht werden, um sich den Geschirrspüler nach Hause zu holen. Das kann Miele besser, ComfortClose und Warmwasseranschluss hin oder her.

von Angela

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Miele G 4263 SCVI Active

Bauart
Bauform Vollintegrierbar
Unterbaufähig k.A.
Hocheinbaufähig k.A.
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 299 kWh
Wasserverbrauch pro Jahr 3780 l
Leistung
Anzahl der Maßgedecke 14
Lautstärke 46 dB
Trockeneffizienzklasse A
Art der Trocknung Wärmetauscher
Dauer des Eco-Programms 172 min
Sicherheit
Aquastop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco vorhanden
Automatik vorhanden
Intensiv vorhanden
Glas vorhanden
Normal k.A.
Schnellprogramm fehlt
Nachtprogramm / leise spülen fehlt
Favorit k.A.
Vorspülen fehlt
Maschinenpflege fehlt
Halbe Beladung fehlt
Programmverkürzung / Expresstaste vorhanden
Hygienefunktion fehlt
Intensivzone fehlt
Glanztrocknen fehlt
Extra Trocknen fehlt
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung vorhanden
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Innenraumgestaltung
Höhenverstellbarer Oberkorb unbeladen höhenverstellbar
Umklappbare Teller- oder Tassenhalter im Unterkorb
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb fehlt
Besteckschublade vorhanden
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl vorhanden
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
AutoTab k.A.
Dosierassistent vorhanden
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung fehlt
InfoLight fehlt
TimeLight fehlt
GapLight k.A.
OpenAssist fehlt
Maße
Höhe 80,5 cm
Breite 59,8 cm
Tiefe 57 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+
Zeitvorwahl Startzeit
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 21426362D

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf