Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt Cremio (1014)

Melitta Cremio im Test der Fachmagazine

  • Note:1,1

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    Ausstattung (25%): 1,5;
    Handhabung (25%): 1,0;
    Ergebnis (50%): 1,0.

  • „gut“ (90,5%)

    Platz 4 von 17

    Melittas Cremio kann Milch erwärmen und auch Milchschaum erzeugen, je nachdem, was man gerade benötigt. In beiden Fällen erledigt das Gerät seine Arbeit zuverlässig mit guten Endergebnissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Melitta Cremio

zu Melitta Cremio

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Melitta Cremio II - Stainless Steel
  • Melitta Cremio II - Black
  • Melitta Milchaufschäumer Cremio II 1014-02 schwarz
  • Melitta Milchaufschäumer "Cremio 1014-02 schwarz", 450 W schwarz
  • Melitta Milchaufschäumer CREMIO II 1014-03
  • Melitta Cremio (25 cl) (215614)
  • Melitta Cremio (25 cl) (215621)
  • Melitta Milchaufschäumer Cremio II 1014-01 weiß
  • Melitta 21561.4 Automatische Milchaufschäumer Milchaufschäumer (1014-02)
  • Melitta Cremio 1014-02

Kundenmeinungen (9) zu Melitta Cremio

2,7 Sterne

9 Meinungen (3 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (33%)

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Macciato

    Eine einzige Enttäuschung

    • Vorteile: sehr leise
    • Nachteile: erfüllt nicht seinen Zweck
    Unser alter Milchaufschäumer hat seinen "Geist" aufgegeben. Der Melitta Crema, ja, der sollte es dann sein auf Anraten des Verkäufers. Zu Hause ausprobiert und mit Erwartung auf den ersten Milchschaum wurden wir enttäuscht. Der erzeugte Schaum war kaum ausreichend für einen Espresso Macciato, Der wenige Schaum fiel sofort zusammen und hatte so gut wie keine Festigkeit - das Gerät wird heute zum Händler zurück gebracht.
    Antworten
  • von Miccci

    Gut für kleine Mengen, für großere ungeeignet

    • Vorteile: guter Schaum
    • Nachteile: sehr schlechte Reinigung
    Positiv
    - Das Gerät erzeugt eine gute Schaumqualität für kalte und warme Milch
    - Die Bedienung ist kinderleicht
    - Die Verarbeitung ist gut

    Negativ
    - Sobald man einmal zuviel Milch eingefüllt hat und diese nach oben ausgetreten ist, läuft sie von oben in die Ritzen zwischen dem transparenten Deckel und Motor. Die einzige Möglichkeit dies zu reinigen wäre mit Wasser von oben, wovon in der Bedienungsanleitung ausdrücklich gewarnt wird (Vermutlich droht dann Garantieverlust)
    Reinigt man dies wie ich nicht, kann man beobachten welche aufregenden Farben die Milch beim Eintrocknen und Zersetzen annimmt.

    Fazit
    Ich halte es für einen Produktmangel, dass das Gerät bei bereits nach einmaligem Überlaufen an einer Stelle verschutzt, die konstruktiv bedingt nur mit einem Werkstattbesuch zu reinigen ist. Daher rate ich vom Kauf ausdrücklich ab!
    Antworten
  • von Latte Macciato

    Absolutes Top Gerät

    • Vorteile: leichte Reinigung, guter Schaum, sehr leise
    • Geeignet für: den Haushalt
    Nach etlichen Fehlkäufen von elektrischen Milchaufschäumern habe ich mir dann den Melitta Cremio aufschwätzen lassen. Und ich habe es nicht bereut. Der Milchschaum ist absolut fest und trotzdem cremig-sahnig und hält sehr lange. Gelingt mit allen Milchsorten.
    Die Reinigung ist einfach und nicht wie einige sagen schwer. Direkt nach dem benutzen Rührstab abspülen und das Gefäss ausspülen, fertig.
    Ich kann das Gerät nur empfehlen.
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Melitta Cremio ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Per­fek­ter Milch­schaum aus war­mer und kal­ter Milch

Erst seit Anfang 2011 überhaupt lieferbar und schon Testsieger: Der Cremio hat eine steile Karriere hinter sich. In einem aktuellen Test des Verbrauchermagazins „Guter Rat“ düpierte der von Melitta produzierte Milchaufschäumer zusammen mit dem Piccolo Latte von Unold Elektro in Sachen Milchschaum die Konkurrenz – beide Geräte lieferten, so das abschließende Urteil der Tester, ein „perfektes“ Ergebnis ab.

Im Unterschied zum Unold-Modell (und etlichen anderen Geräten) versteht sich der Melitta aber auch darauf, aus kalter Milch Schaum zu produzieren – im Hinblick auf die bevorstehenden heißen Sommertage, an denen bestimmt kalte Getränke den heißen zeitweilig den Rang ablaufen werden, ein Wettbewerbsvorteil des Melitta gegenüber der Konkurrenz.

Der Milchaufschäumer versteht sich darauf, aus 200 Milliliter Milch Schaum zu produzieren, soll der Inhalt nur erwärmt und nicht noch zusätzlich aufgeschlagen werden, verarbeitet er sogar 400 Milliliter. Die Bedienung ist denkbar einfach: Milch einfüllen, Starttaste drücken, und fertig, denn das Gerät schaltet sich selbständig ab, sobald der Milchschaum fertig ist. Die Reinigung ist ebenfalls kein Problem, zumal eine Antihaftbeschichtung das Schlimmste erfolgreich verhindert.

Apropos Reinigung: Das simple Handling der Milchaufschäumer ist unter anderem ein Grund dafür, dass die Geräte für viele Kunden als Alternative zu einem Vollautomaten mit Dampfdüse verwendet werden – Letztere erfordert meistens eine wesentlich umständlichere Säuberungsprozedur. Dass damit auf der anderen Seite ein weiteres Gerät in der Küche herumsteht, dürfte demgegenüber kaum ins Gewicht fallen, zumal der Melitta zum Beispiel mit Maßen von rund 15 mal 15 mal 23 Zentimeter nicht sonderlich dick aufträgt.

Lieferbar ist der neu gebackene Testsieger in drei Farben: Rot (Amazon), Weiß (Amazon) sowie Schwarz (Amazon), wobei jeweils rund 65 Euro fällig werden – der in Aussicht gestellte perfekte Milchschaum sollte Kaffeegenießern diese Ausgabe wert sein.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Melitta Cremio

Allgemeine Daten
Typ Kannen-Milchaufschäumer
Geeignet für
  • Kalte Milch
  • Warme Milch
Kapazitäten
Milchmenge 400 ml
Schaummenge 150 ml
Ausstattung
Funktionen Aufschäumen & Erwärmen
Automatische Abschaltung fehlt
Antihaftbeschichtung vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter fehlt
Herausnehmbarer Quirl fehlt
Auswechselbare Spiralen fehlt
Spülmaschinenfest fehlt
Stand- / Wandhalterung fehlt
Kakaostreuer fehlt
Technische Daten
Leistung 600 W
Betriebsart Netz
Material Milchbehälter Kunststoff
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MEL6647339, MEL6647346

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf