Manuelle Optik mit hoher Lichtstärke
Datum: 12.02.2018
Objektivtyp: | Standardobjektiv |
---|---|
Bauart: | Festbrennweite |
Brennweite: | 35mm |
Bildstabilisator: | Nein |
Varianten von 35mm F1.7
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Datum: 12.02.2018
Durchschnitt aus 224 Meinungen in 1 Quelle
224 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Standardobjektiv |
Bauart | Festbrennweite |
Verfügbar für |
|
Max. Sensorformat | APS-C |
Optik | |
Brennweite | 35mm |
Maximale Blende | f/1,7 |
Minimale Blende | f/22 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | fehlt |
Spritzwasser-/Staubschutz | fehlt |
Material | Metall |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Länge | 41 mm |
Durchmesser | 60,6 mm |
Gewicht | 180 g |
Filtergröße | 49 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Meike 35mm f/1,7 können Sie direkt beim Hersteller unter mkgrip.com finden.
Spiegel oder nicht?
fotoMAGAZIN - Der Phasen-Vergleich erkennt dabei nicht nur, ob das Motiv scharf oder unscharf ist, sondern auch die Richtung, in welche die für die Änderung der Fokusebene zuständige Linsegruppe im Objektiv verschoben werden muss, um scharf zu stellen. Dadurch ist das System schnell. Ein Schwachpunkt liegt darin, dass leichte Dejustierungen des Spiegels, der Hilfsspiegel oder eines der Sensoren zu Ungenauigkeiten in der Fokussierung führen. …weiterlesen