Befriedigend

2,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.07.2018

Iso­fix-​ und Gurt­mo­dell mit durch­schnitt­li­chem Schutz­ni­veau

Passt der Rodi XP Fix zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Maxi-Cosi Kindersitz, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. zusätzliche Verankerung mit Isofix-Armen
  2. schnell und einfach zu montieren
  3. geringer Platzbedarf bei großem Platzangebot
  4. Leichtgewicht – optimal für häufigen Umbau in andere Fahrzeuge

Schwächen

  1. Aufpralltest zeigt erhöhtes Verletzungsrisiko
  2. schwache Polsterung
  3. instabile Verarbeitung
  4. schwergängig verstellbare Kopfstütze

Maxi-Cosi Rodi XP Fix im Test der Fachmagazine

  • „bedingt empfehlenswert“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Leicht und handlich, Einbau auch ohne Isofix zugelassen, schnelle und einfache Montage.
    Minus: hohe Belastung im Brustbereich, schlecht sichtbare Gurtführung versagt beim Crash, dürftige und instabile Verarbeitung, dünne Polsterung, wenig aussagekräftige Bedienungsanleitung, scharfkantige Isofix-Arme ohne Farbindikatoren, schwergängige Höhenverstellung der Kopfstütze.“

  • „gut“ (2,1)

    Platz 2 von 3

    Unfallsicherheit (50%): „befriedigend“;
    Handhabung (40%): „sehr gut“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • „bedingt empfehlenswert“

    3 Produkte im Test

    „Dürftige Verarbeitung mit scharfkantigen Isofix-Armen und dünner Polsterung; Gurt rutscht beim Crash aus der Führung, die bricht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Maxi-Cosi Rodi XP Fix

zu Maxi-Cosi Rodi XPFix

  • Bebe Confort Kindersitz Gruppe 2/3 Rodi XP Fix Electric Isofix

Kundenmeinungen (179) zu Maxi-Cosi Rodi XP Fix

4,6 Sterne

179 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
136 (76%)
4 Sterne
30 (17%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
5 (3%)

4,6 Sterne

179 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Iso­fix-​ und Gurt­mo­dell mit durch­schnitt­li­chem Schutz­ni­veau

Passt der Rodi XP Fix zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Maxi-Cosi Kindersitz, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. zusätzliche Verankerung mit Isofix-Armen
  2. schnell und einfach zu montieren
  3. geringer Platzbedarf bei großem Platzangebot
  4. Leichtgewicht – optimal für häufigen Umbau in andere Fahrzeuge

Schwächen

  1. Aufpralltest zeigt erhöhtes Verletzungsrisiko
  2. schwache Polsterung
  3. instabile Verarbeitung
  4. schwergängig verstellbare Kopfstütze

Beim Rodi XP Fix schraubt Maxi-Cosi das Schutzniveau höher: Als Isofix-Sitz mit Rastarmen unten am Sitz soll der Kindersitz Eltern ansprechen, denen ein gegurtetes Modell für ältere Kinder nicht stabil genug erscheint. In Crashtests enttäuscht er allerdings gerade mit Blick auf den Hauptvorteil von Isofix – einem geringeren Verletzungsrisiko bei einem realen Unfall. Das abschließende Qualitätsurteil „bedingt empfehlenswert“ der auto, motor und sport resultiert aus erhöhten Belastungswerten im Brustbereich und darüber hinaus aus scharfkantigen Isofix-Armen ohne optisches Feedback beim richtigen Docken. Auch bei der Verarbeitung ist noch Luft nach oben. Der Sparzwang hinterlässt offenbar Spuren bei einer schwergängigen Kopfstütze, dürftigen Verarbeitung und schwachen Polsterung.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kindersitze

Datenblatt zu Maxi-Cosi Rodi XP Fix

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Kindersitzinfo
Gewicht 5 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Gruppe nach Körpergewicht Gruppe II-III (15 bis 36 kg)info
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
Einbau
Isofix-Befestigung fehlt
Autogurt fehlt
Isofix oder Autogurt vorhanden
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast fehlt
Stützbein fehlt
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Vorwärtsgerichtet vorhanden
Rückwärtsgerichtet fehlt
Vorwärts und rückwärts fehlt
Quer zur Fahrtrichtung fehlt
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt fehlt
5-Punkt-Gurt fehlt
Autogurt vorhanden
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter fehlt
Beckengurt fehlt
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend vorhanden
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion fehlt
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt fehlt
Zentraler Gurtstraffer fehlt
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze vorhanden
Neigbare Kopfstütze fehlt
Rücken
Neigbare Rückenlehne vorhanden
Ausstattung
Einbaukontrolle fehlt
Sitzverkleinerer fehlt
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster fehlt
Schultergurtführung vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Schaukelfunktion fehlt
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Maxi-Cosi Rodi XPFix können Sie direkt beim Hersteller unter maxi-cosi.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf