Bilder zu Marantz SR7015

Marantz SR7015 Test

  • 2 Tests
  • 102 Meinungen

  • AV-​Recei­ver
  • 9.2-​Kanäle
  • Blue­tooth
  • WLAN

Sehr gut

1,4

Setzt der klang­li­chen Aus­stat­tung keine Gren­zen

Unser Fazit 06.08.2020
Klangvielfalt. Erleben Sie beeindruckende Klangvielfalt mit dem Hi-Fi-Receiver, der nahezu jede Lautsprecher-Konfiguration ermöglicht. Dank umfangreicher Anschlussmöglichkeiten und komfortabler App-Steuerung bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Plus: HDMI-2.1-Schnittstellen; Decoder für Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D; 11.2-Kanal-Processing; Multiroom-System HEOS.
    Minus: Audio-Equalizer nicht optimal.“

  • „überragend“ (4,5 von 5 Sternen)

    Stärken: HEOS an Bord; Phono-Anschluss vorhanden; sehr guter Klang; umfangreiche Ausstattung.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

102 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
71 (70%)
4 Sterne
14 (14%)
3 Sterne
5 (5%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
5 (5%)

4,3 Sterne

102 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Setzt der klang­li­chen Aus­stat­tung keine Gren­zen

Stärken

Schwächen

Mit der entsprechenden Lautsprecher-Konfiguration gibt es kaum ein Klangsystem, das sich mit dem SR7015 nicht umsetzen ließe. Von DTS:X bis Auro 3D können Sie 3D-Sound so erleben, wie er von den jeweiligen Machern angedacht ist. Auch die Zertifizierung „IMAX Enhanced“ besitzt der Hi-Fi-Receiver, der nicht nur die optimalen Einstellungen selbst einmisst, sondern beispielsweise auch zwei unterschiedliche Konfigurationen verfügbar hält. Die Auswahl der Anschlüsse präsentiert sich ähnlich kompromisslos. Bei insgesamt elf HDMI-Anschlüssen, drei davon Video-Ausgänge, sowie sieben analogen Video- und ebenso vielen Audio-Eingänge bleibt kein Gerät außen vor. Dank Netzwerkzugang können Sie alles per App steuern, Internetstreams hören oder das Signal an WLAN-Lautsprecher verteilen. Selbst das etwas zu kleine Display passt zum unaufgeregten Design wie die mehr als 1.500 Euro zum sehr breiten Funktionsumfang passen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

AVC-X4800H

Sehr gut

1,2

Denon AVC-​X4800H

Heim­kino ohne Abstri­che
TX-RZ50

Sehr gut

1,3

Onkyo TX-​RZ50

AV-​Bolide mit viel Kraft, gutem Klang – und klei­ne­ren Schwä­chen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Typ AV-Receiver
Audio 9.2-Kanäle
Empfang
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
  • Siri
Verfügbare Musikdienste
  • Amazon Music
  • Deezer
  • Spotify
  • Tidal
  • TuneIn
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS vorhanden
Audio
Soundsysteme
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD
  • DTS-HD MA
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
  • Auro 3D
  • DTS Virtual:X
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
  • DSD
  • ALAC
Leistung/Kanal 125 Watt an 8 Ohm
Video
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
4K-Upscaling vorhanden
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Video-Konvertierung vorhanden
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 8
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX (Front) k.A.
Mikrofon k.A.
XLR fehlt
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 vorhanden
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 3
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) vorhanden
Analog
Cinch (Pre-Out) vorhanden
Cinch (Rec) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker vorhanden
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 44 cm
Tiefe 40,1 cm
Höhe 18,5 cm
Gewicht 14,2 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SR7015/N1B, SR7015/N1SG
Weitere Produktinformationen: HDMI zu HDMI Skalierung bis zu 8K 60/50Hz.

Weiterführende Informationen zum Thema Marantz SR7015 können Sie direkt beim Hersteller unter marantz.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin