-
- Erschienen: April 2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,1)
„Plus: Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D an Bord; Massig Eingänge und Standards; Einfache Bedienung und Einrichtung; Hohes klangliches Niveau.
Minus: -.“
Typ: | AV-Receiver |
---|---|
Audiokanäle: | 9.2 |
Bluetooth: | Ja |
WLAN: | Ja |
Leistung/Kanal: | 125 W an 8 Ohm |
Anzahl der HDMI-Eingänge: | 8 |
„Plus: Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D an Bord; Massig Eingänge und Standards; Einfache Bedienung und Einrichtung; Hohes klangliches Niveau.
Minus: -.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
„Plus: packender Sound, vorbereitet für DTS:X und Auro-3D, UltraHD-Unterstützung, Netzwerk-Funktionen.
Minus: wenige Musik-Streaming-Dienste.“
„Highlight“
„Plus: musikalischer, lebendiger Klang; zukunftssicher dank HDMI 2.0a, HDCP 2.2 und HDR; DTS:X und Auro 3D nachrüstbar; hohe Leistungsreserven.
Minus: Subwoofer nicht über Equalizer justierbar.“
Durchschnitt aus 6 Meinungen in 1 Quelle
6 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technik | |
---|---|
Typ | AV-Receiver |
Audiokanäle | 9.2 |
Empfang | |
DAB+ | fehlt |
Internetradio | vorhanden |
Netzwerk | |
LAN | vorhanden |
Drahtlose Übertragung | |
Bluetooth | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
AirPlay | vorhanden |
DLNA | vorhanden |
MiraCast | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Multiroom-Standards | |
ChromeCast | fehlt |
FlareConnect | fehlt |
MusicCast | fehlt |
Audio | |
Soundsysteme |
|
Wiedergabeformate |
|
Leistung/Kanal | 125 W an 8 Ohm |
Video | |
HDR10 | vorhanden |
HLG | fehlt |
Dolby Vision | fehlt |
4K-Upscaling | vorhanden |
3D-ready | vorhanden |
3D-Konvertierung | fehlt |
Video-Konvertierung | fehlt |
Eingänge | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 8 |
Analog | |
Phono | vorhanden |
AUX (Front) | vorhanden |
Mikrofon | fehlt |
Digital | |
USB | vorhanden |
Digital Audio (koaxial) | vorhanden |
Digital Audio (optisch) | vorhanden |
MHL | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Video | |
Composite Video | vorhanden |
Komponente | vorhanden |
S-Video | fehlt |
Steuerung | |
IR | vorhanden |
RS232 | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Ausgänge | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 3 |
Audio-Rückkanal (ARC) | vorhanden |
Analog | |
Cinch (Pre-Out) | fehlt |
Cinch (Rec) | fehlt |
Kopfhörer | vorhanden |
Mehrkanal-Vorverstärker | vorhanden |
Subwoofer-Vorverstärker | vorhanden |
Digital | |
Digital Audio (koaxial) | fehlt |
Digital Audio (optisch) | fehlt |
USB | fehlt |
Video | |
Composite-Video | vorhanden |
Komponente | vorhanden |
S-Video | fehlt |
Steuerung | |
12V-Trigger | vorhanden |
IR | fehlt |
Lautsprecher-Anschluss | |
Federklemmen | fehlt |
Schraubklemmen | vorhanden |
Bananenklemmen | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 13,8 kg |
Weitere Produktinformationen: | DTS:X und Auro 3D nach Update |
Weiterführende Informationen zum Thema Marantz SR7010 können Sie direkt beim Hersteller unter marantz.de finden.
Zukunftsmusik
SFT-Magazin - Die Auswahl an kompatibler Hardware ist nämlich noch recht überschaubar. Vor allem im Receiver-Bereich lassen sich die Geräte, welche sich bereits mit den neuen Standards verstehen, beinahe an einer Hand abzählen. Eines davon ist das neue Top-Modell von Marantz - der SR7010. Dank passender Anschlüsse und fixer Software-Updates scheint der Anschlusskasten der High-End-Klasse bestens für die Heimkino-Zukunft gerüstet. …weiterlesen
video - Die D&M Holding mit den Marken Denon und Marantz nimmt 3D-Audio besonders ernst. Das zeigte der Denon AVR-X6200W in der vergangenen Ausgabe und das unterstreicht nun der Marantz SR7010. Nicht nur dass beide Dolby Atmos unterstützen. Ein kostenloses Update soll beide Anfang 2016 auch fit für das 3D-Audio-Format DTS:X machen. Auro-3D gibt es gegen Aufpreis. Dank neun Endstufen ist der Marantz SR7010 auch hardwareseitig bestens für dreidimensionales Audio-Vergnügen präpariert. …weiterlesen
Günstiges Flaggschiff
audiovision - Mit 1.700 Euro kostet der SR7010 von Marantz merklich weniger als die Spitzenmodelle anderer Hersteller. Verstecken muss sich das vergleichsweise günstige Top-Modell aber keineswegs.Ein AV-Receiver wurde unter die Lupe genommen und anschließend für „sehr gut“ befunden. Zur Urteilsfindung zog man die Kriterien Tonqualität, Material und Verarbeitung sowie Videobearbeitung, Praxis und Ausstattung heran. …weiterlesen