Bilder zu Marantz SR5010

Marantz SR5010

  • 10 Meinungen

  • AV-​Recei­ver
  • 7.2-​Kanäle
  • Blue­tooth
  • WLAN

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Audio & Video für die Ober­klasse

Mit dem SR5010 hat Marantz einen Oberklasse-Receiver im Sortiment, der Videoinhalte in 3D und 4K auf den TV-Schirm zaubert. Auch beim Surround-Sound bleiben keine Wünsche offen. Dafür muss man aber etwas tiefer in die Tasche greifen.

4K und 3D werden unterstützt

Bei den HDMI-Anschlüssen war Marantz nicht geizig: Gleich zehn Stück stehen dem Nutzer zur Verfügung. Alle unterstützen den Kopierschutz HDCP 2.2 für die Ultra-HD-Wiedergabe auf 4K-Fernsehern. HD-Inhalte können bis auf 4K-Auflösung hochskaliert werden, 3D wird ebenfalls unterstützt. Ein zweiter HDMI-Ausgang erlaubt den parallelen Betrieb von TV-Gerät und Beamer.

Dolby Atmos für 3D-Sound

Der Marantz beherrscht 3D nicht nur beim Bild, sondern auch beim Ton: Dank Dolby Atmos können neben der herkömmlichen 5.1-Boxenausstattung auch noch zwei weitere Lautsprecher angesprochen werden, die entweder an der Decke angebracht sind oder die nach oben abstrahlen. So soll ein komplettes Klangfeld geschaffen werden, das Surround-Sound wie im Kinosaal verspricht. DTS:X wird Ende des Jahres per Firmware-Update nachgereicht. Dabei kann der Receiver stolze 180 Watt Ausgangsleistung vorweisen.

Spotify, Webradio & MP3

Bluetooth, Ethernet und WLAN inklusive DLNA ermöglichen das Streamen von Webdiensten wie Spotify Connect und Internetradiosendern sowie von Musik auf PCs oder Mobilgeräten wie Android-Smartphones. iPhone, iPod und iPad können via Apple AirPlay mit dem Marantz gekoppelt werden. Ein USB-Port an der Frontseite ist für Smartphones oder USB-Sticks mit Musik gedacht.

Einmessen und Einrichten

Um eine optimale Platzierung der Surroundboxen zu gewährleisten, kann der Receiver über ein mitgeliefertes Einmessmikrofon und die Software Audissey MultEQ den Raum ausmessen. Ein Setup-Assistent mit grafischem Menü hilft zudem bei der Ersteinrichtung des Geräts. Mit der Marantz AVR Remote App gelingt die Steuerung auch per Smartphone oder Tablet.

Fazit

Keine Frage, sowohl beim Bild als auch beim Ton wird der Marantz SR5010 allen Ansprüchen gerecht. Dafür ruft Amazon aber auch stolze 900 EUR auf. Für etwa die Hälfte bieten der Denon AVR-X1200W und der Onkyo TX-NR545 aber ähnliche Werte. Lediglich bei der Musikleistung von 180 Watt ist Marantz der Konkurrenz deutlich voraus.

von Rainer

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

AVR-X2800H

Sehr gut

1,4

Denon AVR-​X2800H

Nicht die Spit­zen­klasse, aber alles dran
TA-AN1000

Gut

1,6

Sony TA-​AN1000

Spielt über sei­ner Preis­klasse
Cinema 70s

Gut

1,6

Marantz Cinema 70s

Fla­ches Mul­ti­ta­lent
VSX-934

Gut

1,8

Pio­neer VSX-​934

Spiel fast alles, und das mehr­fach

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Typ AV-Receiver
Audio 7.2-Kanäle
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
Audio
Soundsysteme
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD MA
  • Dolby Atmos
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
  • AIFF
  • DSD
  • ALAC
Leistung/Kanal 140 W an 6 Ohm
Video
HDR10 vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
4K-Upscaling vorhanden
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 8
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 vorhanden
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer fehlt
Mehrkanal-Vorverstärker vorhanden
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 10 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Marantz SR 5010 können Sie direkt beim Hersteller unter marantz.com finden.