Gut

1,9

Gut (2,2)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.06.2021

Schnell ein­satz­be­reit, aber nur für kleine Durch­mes­ser geeig­net

Passt die DJR183 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Makita Säge, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Makita DJR183 im Test der Fachmagazine

  • 1,7; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 4

    „Die Makita DJR183RT1J überzeugt durch ein gutes Bedienkonzept mit zwei Schaltern. Damit lässt sich die Maschine vielseitig und auch bei wenig Platz gut einsetzen. Beim Arbeitsfortschritt bleibt sie jedoch als erstes Gerät des Herstellers Makita hinter unseren Erwartungen zurück. Das zeigt sich besonders beim Sägen von Holz.“

    • Erschienen: 04.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    9 Produkte im Test

    Pro: einfacher Sägeblattwechsel; Akkus werden schnell geladen; Kunststoff sägen macht keinerlei Probleme.
    Contra: beim Sägen von Metall wird die Säge recht warm; hat bei 50 mm Durchmessern zu kämpfen und vibriert stark. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Makita DJR183

zu Makita DJR183Z(J) (Sologerät ohne Akku)

  • Makita DJR183Z Akku-Reciprosäge (18,0 V, ohne Akku/ohne Ladegerät)
  • Makita Akku-Reciprosäge DJR183Z Solo
  • Makita Akku-Säbelsäge 18V Akku-Reciprosäge DJR183Z
  • Makita Säbelsäge DJR183Z, akkubetrieben, 18V, Schnittleistung bis 50mm
  • Makita Akku-Reciprosäge DJR183Z, ohne Akku und Ladegerät, blau|schwarz
  • makita DJR183Z Akku-Säbelsäge 18,0 V, ohne Akku
  • Makita Akku-Reciprosäge 18 V DJR183Z
  • 18V Akku-Reciprosäge DJR183Z | ohne Akku ohne Lade
  • Akku-Reciprosäge »DJR183Z« blau, makita
  • Makita Reciprosäge DJR183Z Blau, Schwarz

Kundenmeinungen (3.177) zu Makita DJR183

4,4 Sterne

3.177 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2161 (68%)
4 Sterne
508 (16%)
3 Sterne
254 (8%)
2 Sterne
127 (4%)
1 Stern
127 (4%)

4,4 Sterne

3.177 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schnell ein­satz­be­reit, aber nur für kleine Durch­mes­ser geeig­net

Passt die DJR183 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Makita Säge, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Säbelsäge von Makita gehört zu den Profiwerkzeugen und sollte universell einsetzbar sein, egal, ob bei Renovierungsarbeiten oder im Garten. Allerdings zeigte der Test eines Fachmagazins, dass sich das Modell bei Kanthölzern, Metallrohren aber auch Grünholz schwertat. Bei Eiche mit einem Durchmesser von 50 Millimeter fing die Säge stark an zu vibrieren und der Sägefortschritt ließ sichtlich nach und bei Metall lief die Akkusäge ziemlich schnell heiß. Einzig das Ablängen von einem 100-Millimeter-Abwasserrohr aus Kunststoff war vorbildlich. Aber auch der Sägeblattwechsel funktioniert schnell und reibungslos. Zudem können Sie die Akkus innerhalb von 46 Minuten wieder aufladen. Daher ist die Säge nur für kleinere Durchmesser ein universeller Helfer. Wenn Sie eine zuverlässige Akku-Säbelsäge suchen, dann sollten Sie im Profisegment eher zu der SSE 18 LTX BL Compact von Metabo oder der Bosch GSA 18 V-LI C Professional greifen, beide zeigten überzeugende Sägeeigenschaften in allen Bereichen.

von Claudia Gottschalk

„Eine Stichsäge sollte in keinem Heimwerkerhaushalt fehlen. Nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht!“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Makita DJR183

Typ Säbelsäge
Betriebsart Akku
Akku-Spannung 18 V
Gewicht 1,5 kg
Hubzahl 3000 U/min
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DJR183RM1J, DJR183RT1J, DJR183Y1J, DJR183Z, DJR183ZJ
Weitere Produktinformationen: Hubhöhe: 13 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Makita DJR 183Y1J (ohne Akku im Makpac) können Sie direkt beim Hersteller unter makita.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf