Bilder zu Magnat Quantum 759 T.O.T.L

Magnat Quan­tum 759 T.O.T.L Test

  • 3 Tests
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher
  • 280 W

Sehr gut

1,3

Kraft­vol­ler Klang in edler Optik

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 78 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Eine XXL-Box wie aus dem Bilderbuch! Extrem bassstark, aber doch angenehm ausgewogen und nie schwerfällig, erfüllt diese imposante Standbox die unterschiedlichsten Ansprüche.“

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    „Magnat hat mit der Quantum 759 T.O.T.L einen wirklich vorzüglich klingenden Lautsprecher entwickelt, der Musik mit begeisternder Lebendigkeit und viel Feingefühl wiedergeben kann. Dazu kommen die feine Verarbeitung und gute Ausstattung der in allen Belangen durchdachten Konstruktion. Den von Magnat aufgerufenen Kurs für das Paar Lautsprecher halten wir für sehr verführerisch - keine Frage, ein echtes Highlight!“


Unser Fazit

Kraft­vol­ler Klang in edler Optik

Stärken

Schwächen

Der Magnat Quantum 759 T.O.T.L. ist ein hochwertiger Standlautsprecher, der durch seine robuste Bauweise und exzellente Klangqualität überzeugt. Mit einer Höhe von 121,1 cm, einer Breite von 23,9 cm und einer Tiefe von 37,3 cm sowie einem Gewicht von 32,3 kg vermittelt er einen soliden Eindruck. Das Gehäuse besteht aus stabilen MDF-Platten mit zweischichtiger Schallwand und einer hochglanzlackierten Bodenplatte, was für eine ansprechende Optik sorgt. Technisch verfügt der Lautsprecher über ein 3-Wege-Bassreflex-System mit zwei 200-mm-Tieftönern, einem 170-mm-Mitteltöner und einem 25-mm-Hochtöner. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 19 bis 50.000 Hz, und die Belastbarkeit liegt bei 280 Watt RMS beziehungsweise 450 Watt maximal. Mit einer Empfindlichkeit von 94 dB und einer Impedanz von 4 bis 8 Ohm ist er vielseitig einsetzbar. In Tests wurde der Quantum 759 T.O.T.L. für seine hervorragende Auflösung, Dynamik und Pegelfestigkeit gelobt. Einige Tester bemerkten jedoch eine leichte Dominanz im Hochtonbereich, die in akustisch lebendigen Räumen auffallen kann. Insgesamt bietet der Lautsprecher ein ausgewogenes Klangbild und eignet sich sowohl für Musikliebhaber als auch für Heimkino-Enthusiasten.

  • Robuste Bauweise mit stabilen MDF-Platten und hochglanzlackierter Bodenplatte
  • 3-Wege-Bassreflex-System mit zwei 200-mm-Tieftönern, einem 170-mm-Mitteltöner und einem 25-mm-Hochtöner
  • Frequenzbereich von 19 bis 50.000 Hz, Belastbarkeit von 280 Watt RMS und 450 Watt maximal
  • Empfindlichkeit von 94 dB und Impedanz von 4 bis 8 Ohm
Das sagen die Quellen: Der Magnat Quantum 759 T.O.T.L. überzeugt durch hervorragende Auflösung, Dynamik und Pegelfestigkeit. Einige Tester bemängeln jedoch eine leichte Dominanz im Hochtonbereich, die in akustisch lebendigen Räumen auffallen kann. Insgesamt bietet der Lautsprecher ein ausgewogenes Klangbild und eignet sich sowohl für Musikliebhaber als auch für Heimkino-Enthusiasten.

Note: „Gut“ (1,90)

Von uns ausgewertete Quellen:
  1. idealo.de
  2. hifitest.de
  3. avmania.cz
  4. areadvd.de

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

R7 Meta

Sehr gut

1,0

KEF R7 Meta

Stand­laut­spre­cher der beson­de­ren Art
Vela FS 407.2

ohne Endnote

Elac Vela FS 407.2

Über­zeu­gend in allen Belan­gen
Heresy IV

ohne Endnote

Klipsch Her­esy IV

Kleine Box ganz groß
ZX-5

ohne Endnote

Mission ZX-​5

Klangriese
RF-7 III

ohne Endnote

Klipsch RF-​7 III

Klang­star­ker Stand­laut­spre­cher für HiFi-​Fans

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 280 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 450 W
Schalldruckpegel 94 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 32,3 kg
Weitere Daten
Abmessungen 239 x 373 x 1211 mm

Aktu­ell beliebte Laut­spre­cher

Muse M1350BTC (Netzbetrieb) (M-1350BTC)

195,62 €

Aus unse­rem Maga­zin