Gut

1,6

ohne Note

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.04.2020

Cle­ver den Strom mes­sen und sich im Urlaub siche­rer füh­len

Passt das Home Control Elesion WLAN-Steckdose zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Luminea Steckdosen & Zubehör, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. praktische Funktionen inkl. Zeitschaltung und Abwesenheitsmodus
  2. misst Stromverbrauch
  3. Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit
  4. sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen

  1. unterstützt maximal 16 Ampere

Luminea Home Control Elesion WLAN-Steckdose im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.04.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Die WLAN-Steckdose ZX-2820 von Luminea Home Control ist rundherum gelungen. Die Integration ins WLAN ist unkompliziert und funktionierte im Test ohne Probleme. Auch die App-Steuerung ist einfach, übersichtlich und verständlich, die Funktionen alle nützlich. Praktisches Zusatzfeature für Kontrollfreaks: Bei erfolgreicher Ausführung einer Aktion sendet die App eine Benachrichtigung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Luminea Home Control Elesion WLAN-Steckdose

zu Luminea Home Control Smart Home WLAN-Steckdose

  • WLAN-Steckdose mit App, 16 A, komp. zu Siri, Alexa & Google Assistant
  • Luminea Home Control WiFi Steckdose: WLAN-Steckdose mit App, 16 A, komp.
  • Luminea Home Control WiFi Steckdose: WLAN-Steckdose mit App, 16 A, komp.

Kundenmeinungen (461) zu Luminea Home Control Elesion WLAN-Steckdose

4,4 Sterne

461 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
328 (71%)
4 Sterne
69 (15%)
3 Sterne
23 (5%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
32 (7%)

4,4 Sterne

461 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Cle­ver den Strom mes­sen und sich im Urlaub siche­rer füh­len

Passt das Home Control Elesion WLAN-Steckdose zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Luminea Steckdosen & Zubehör, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. praktische Funktionen inkl. Zeitschaltung und Abwesenheitsmodus
  2. misst Stromverbrauch
  3. Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit
  4. sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen

  1. unterstützt maximal 16 Ampere

Die Elesion WLAN-Steckdose ist eine smarte Steckdose von Luminea, die sich an alle Stromsparfüchse richtet, die gerne volle Kontrolle über ihren Stromverbrauch haben. Einfach in die Steckdose gesteckt, dient die Elesion als Zwischenstecker, der sich im 2,4-GHz-WLAN mit diversen Geräten verbinden lässt. Sie können so beispielsweise die zugehörige, kostenfreie Smartphone-App installieren und die Steckdose per Smartphone steuern oder den Verbrauch des an ihr hängenden Endgeräts prüfen. Die Elesion ist außerdem kompatibel zu Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit, wodurch es auch auf die Sprachassistenten vieler gängiger Systeme hört. So können Sie das verbundene Gerät auch per Zuruf ein- oder ausschalten. Darüber hinaus bietet die App eine Zeitschaltung und einen speziellen Abwesenheitsmodus, der Ihre Anwesenheit vortäuscht. Die Elesion unterstützt alle Geräte bis zu einer Stromstärke von 16 A.

von

Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Steckdosen & Zubehör

Datenblatt zu Luminea Home Control Elesion WLAN-Steckdose

Typ
  • Zwischenstecker
  • Messgerät
Features
  • App-Steuerung
  • Energiemessung
  • Sprachsteuerung
Übertragungstechnik WLAN
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NX4491-944, ZX-2820-913

Weiterführende Informationen zum Thema Luminea WLAN-Steckdose ZX-2820 können Sie direkt beim Hersteller unter luminea.info finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf