Bilder zu Lowa Renegade Evo GTX Mid

Lowa Rene­gade Evo GTX Mid ab 140 €

  • 2 Tests
  • 13 Meinungen

  • Trek­kingschuhe
  • Geeig­net für: Damen, Her­ren

Sehr gut

1,4

Robus­ter Klas­si­ker mit hohem Grip

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.10.2024
Bequemer Begleiter. Die Evo GTX Mid bietet hohen Tragekomfort und Robustheit. Die nahtlose Innenseite minimiert Reibung, während die atmungsaktive Membran Wasserschutz garantiert. Die Zweizonen-Schnürung sorgt für eine individuelle Anpassung, jedoch ist die Sohle nicht austauschbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    • Erschienen: 13.09.2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: passt sich dem Fuß flexibel und komfortabel an, robustes Oberleder, gut anpassbare Zweizonen-Schnürung, hochgradig wasserdicht und atmungsaktiv, sehr guter Grip auch auf Stein und Nässe.
    Contra: nicht wiederbesohlbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lowas Renegade Evo GTX Mid in den wichtigsten Bewertungskriterien für Wanderschuhe, wie Komfort oder Verarbeitungsqualität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Komfort

Verarbeitungsqualität

Sohle

Wasserdichtigkeit

Design

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Wanderschuh bietet viele positive Aspekte wie hohen Komfort, exzellente Verarbeitung und ein schönes Design. Viele Nutzer schätzen die Bequemlichkeit des Schuhs sowie seine Robustheit über Jahre hinweg. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird häufig gelobt. Allerdings gibt es einige negative Punkte zu beachten, wie den Druck am Schaft bei breiteren Füßen und eine unzureichende Wasserdichtigkeit des Leders. Zudem könnte die Rutschfestigkeit auf glatten Oberflächen verbessert werden. Trotz dieser Mängel überwiegen insgesamt die positiven Eigenschaften des Schuhs in den Bewertungen der Nutzer.

4,6 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (85%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robus­ter Klas­si­ker mit hohem Grip

Stärken

Schwächen

Die Renegade-Reihe von Lowa erfreut sich seit fast 30 Jahren bei Wanderern großer Beliebtheit. Beim neuen Vertreter Evo GTX Mid hat der Hersteller besonderen Wert auf eine Neugestaltung des Schafts gelegt. Zudem kommt die Innenseite des Vorfußbereichs ohne Nähte aus, was Reibungen minimiert und die Zehengelenke spürbar entlasten soll. Die Gore-Tex-Membran steht für einen hohen Wasserschutz bei gleichzeitig angenehmer Atmungsaktivität.

Der Test von soq.de lobt den hohen Tragekomfort und die Robustheit des Obermaterials. Durch die Zweizonen-Schnürung gelingt die Anpassung an verschiedene Fußtypen problemlos. Die Sohle steht für guten Grip auf praktisch allen Untergründen, lässt sich nach Abnutzung allerdings nicht separat ersetzen.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs