-
- Erschienen: Dezember 2017
- Details zum Test
„gut“
„Sportlich unterwegs in Stadt und auf Tour – das geht mit dem ‚BeLiv EX‘. Das Rad ist gut ausgestattet, zu einem fairen Preis.“
Typ: | Trekkingrad |
---|---|
Gewicht: | 14,3 kg |
Felgengröße: | 28 Zoll |
Anzahl der Gänge: | 2 x 8 |
„Sportlich unterwegs in Stadt und auf Tour – das geht mit dem ‚BeLiv EX‘. Das Rad ist gut ausgestattet, zu einem fairen Preis.“
Ausstattung |
|
Federung | Keine Federung |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Trekkingrad |
Geeignet für | Damen |
Gewicht | 14,3 kg |
Modelljahr | 2018 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Klingel | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Vario-Sattelstütze | fehlt |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Anzahl der Gänge | 2 x 8 |
Schaltgruppe | Shimano Claris |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmenformen | Diamant |
Weiterführende Informationen zum Thema Liv BeLiv EX - Shimano Claris 2400 (Modell 2018) können Sie direkt beim Hersteller unter liv-cycling.com finden.
RennRad - Nicht von Campa, sondern von Tektro sind die Bremsen. Sie harmonierten nicht optimal mit den Fulcrum-Felgen, das Bremsverhalten war im Test etwas schwammig. Das Canyon Aeroad ist ein Blickfänger. Das futuristische Design, die schlichte Lackierung, die extravaganten Formen fallen auf. Canyon verbindet runde mit kantigen Rohren. So schmiegt sich das Sitzrohr ganz eng ans Hinterrad, am Unterrohr gibt es eine Tropfenform mit abgeflachtem hinteren Teil. Alles ist auf Aerodynamik getrimmt. …weiterlesen
Radfahren - Nur passt er so gar nicht an dieses sportliche Rad mit deutlich geneigter und eher kurzer Sitzhaltung. Besseren Komfort bieten die großen Flossengriffe und die einstellbare Luftfedergabel sowie die relativ breiten Reifen. Diamant Elan Super Legere Preiswert sportlich Trotz viel Schwarz ist das Diamant Elan Super Legere recht auffällig. Dafür sorgen schon das orangefar bene Dekor und passende Eloxal elemente an Sattelstütze und Grif fen. …weiterlesen
Radfahren - Auch der Nabendynamo ist für 350 Euro kein Standard. Dass das Rad eben kein teureres Modell ist, merkt man an den Katzenaugen antelle von Reifen mit Reflexstreifen. Oder den Kurbeln: Deren schlanker Kern ist mit einem breiteren Kunststoffüberzug auf eine moderne, robustere Version getrimmt. Auch der Scheinwerfer ist im Tiefpreissegment angesiedelt. Sehr positiv finden wir, dass das C 2.0 auf Federelemente verzichtet. Das schließt Probleme bei Funktion und Wartung billiger Produkte aus. …weiterlesen
Die Schöne ... und das Biest
Radfahren - 1992 dann der Meilenstein: Sie werden im Alter von 18 (Paul) und 20 (Daniel) Jahren mit einem Kabinendreirad Bundessieger beim Wettbewerb „Jugend und Technik“ (JUTEC) des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Ein Jahr später gründen die beiden parallel zum Studium an der TU Darmstadt dann ihre eigene Firma: HP Velotechnik. Wobei das Kürzel HP für die Initialen Hollants und Pulvermüller steht. …weiterlesen
velojournal - Wi nora hat mit dem «Bermuda» ein solches Velo im Angebot. Mit seinen 18 Kilo ist es zwar kein Leichtgewicht, dafür hat Winora das Fahrrad mit Technik bestückt, die bis anhin Modellen jenseits der 1000-Franken-Grenze vorbehalten war. Im Vergleich zu den übrigen Testmodellen hat das «Bermuda» dank Scheibenbremsen mehr Brems kraft, besonders bei Nässe. Auf der Strasse schluckt die Federgabel die meisten Erschütte rungen. …weiterlesen
Radfahren - Seine Gefälligkeit entsteht aus konstruktivem Komfort, der eine angenehme halb hohe Sitzposition ermöglicht und dauerhaft entspanntes Radeln erlaubt. Natürlich hat auch das Titan seinen nicht unerheblichen Anteil daran. Aber die Grundlage entstand am Zeichenbrett. Das Rad zeichnet sich durch eine hohe Laufruhe aus, die aber gar nicht bockig wirkt. Im Gegenteil, es lässt sich wunderbar dirigieren. Der stabile, breite Lenker bringt schließlich sehr gute Kontrolle. …weiterlesen