Bilder zu Linn Sneaky Music DS

Linn Sneaky Music DS Test

  • 10 Tests
  • 1 Meinung

  • Netz­werk-​Player, Audio-​Ser­ver

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Exzellente Klangqualität, 2x 20 W Endstufe, Audioqualität bis 24 Bit/196 kHz abspielbar.
    Minus: Keine Fernbedienung im Lieferumfang, kein Stromschalter, kein Display.“

    • Erschienen: 19.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ganz seinem Namen entsprechend hat sich der Linn Sneaky DS in unsere Ohren geschlichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit seiner universellen Einsetzbarkeit was Datenformate und technische Möglichkeiten angeht, beeindruckt er den technisch Interessierten ...“

  • Klang-Niveau: 75%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Zwar mag der Sneaky das kleinste und mit 1450 Euro auch günstigste Mitglied in Linns neuer DS-Serie sein, was seine Ausstattung betrifft, hat er seinen teils erheblich kostspieligeren Geschwistern aber sogar etwas voraus ...“

    • Erschienen: 09.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Klein, fein und betörend: Auch der neuste Linn-Netzwerkplayer zieht in die absolute Spitzenklasse ein und bietet mit seinen eingebauten, gut klingenden Endstufen einen deutlichen Mehrwert gegenüber vergleichbaren Produkten.“

    • Erschienen: 09.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    „überragend“ (Referenzklasse; 110 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“

    "... Der Sneaky hat die allerbesten Anlagen verdient und wird dort so manchen High-End-CD-Player aus dem Rack stoßen.

    • Erschienen: 28.08.2009 | Ausgabe: 2/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Günstigste Möglichkeit ins High End vorzustoßen. Exzellenter Klang, stressfrei und natürlich. Nur mit den Linn-Playern ist derzeit hochauflösende Musik (24 Bit > 48kHz) abspielbar. Mit dem eingebauten Verstärker auch eine tolle Stereoanlage.“

    • Erschienen: 07.07.2008 | Ausgabe: 8/2008
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 75%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Punkten)

    „Linear und anspringend, konturscharf und plastisch ist der Sneaky DS mit seinem integrierten Vollverstärker momentan die ansprechendste 'Netzwerk-Anlage'.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von STEREO in Ausgabe 12/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 02.07.2008 | Ausgabe: 8/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (2,29)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Das Konzept von Linn ist mutig und gewöhnungsbedürftig: Die ‚Sneaky‘-Anlage sieht nach nichts aus und verlangt Computer-Kenntnisse. Besseren Klang wird man aber kaum fürs Geld finden.“

    • Erschienen: 23.05.2008 | Ausgabe: 4/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Statt alles in sich zu vereinen, verbindet der Sneaky Music alles miteinander - ist problemlos portabel, aber keine Stand-Alone-Lösung. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,4 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs