Lidl erweitert stetig seine Parkside Performance-Reihe. Der neue PBSPA 12 kommt im Vergleich zum Vorgänger nicht nur mit einem abnehmbaren Metallbohrfutter (Quick Realease) daher, sondern auch mit höherer Drehzahl (1750 U/min) und mehr Drehmoment (35 Nm). Das Brushless-Modell von Lidl provoziert geradezu einen Vergleich mit Boschs Referenz aus dem gleichen Segment, dem GSR 12V-35 FC Professional. Zumindest die technischen Daten sind bis auf die zu bohrenden Maximaldurchmesser in Holz und Stahl identisch. Ok, es wurde seitens Parkside noch ein Metallbohrfutter spendiert; die Grundausstattung stimmt demnach. Aber klar, Bosch Professional spielt in einer anderen Liga und ist für den gewerblichen, also den täglichen Baustellensatz ausgelegt. Das kann und wird die Performance-Serie von Parkside nicht leisten können, zumal in der Bedienungsanleitung immer darauf hingewiesen wird, dass die Werkzeuge ausdrücklich für den privaten Gebrauch gedacht sind, ansonsten erlischt die Garantie.
Dennoch Werkzeuge aus dem Discounter sind nicht unbedingt als Billigramsch zusehen, sondern genießen in der wachsenden Käuferschaft einen recht guten Ruf. Vor allem für Heimwerker:innen, die nur hin und wieder Schrauben und Bohren, sind sie eine gute Alternative zu teuren Markenprodukten. Preislich kommen Sie bei diesem Angebot mit dem Set aus kleinem 12-Volt-Bohrschrauber inkl. Akkus sehr gut weg. Hinsichtlich der beigelegten Qualität der Bohrer- und Bit-Sets kann man sich streiten, hier ist es empfehlenswert hochwertigeres Zubehör zu kaufen.
Preiswerter & kompakter Schrauber mit abnehmbarem Bohrfutter
Stärken
Schwächen