ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.03.2022

Drau­ßen gut ein­ge­setzt

Passen die TONE Free DFP3 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Kopfhörer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu LG TONE Free DFP3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu LG TONE Free DFP3

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs TONE Free DFP3 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die meisten Kunden waren mit der Klangqualität der Kopfhörer zufrieden und lobten auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Nutzer hatten jedoch Probleme mit der Verarbeitung, insbesondere bei der Ladefunktion. Zudem gab es negative Rückmeldungen bezüglich des Soundprofils beim Umschalten zwischen verschiedenen Modi.

3,7 Sterne

42 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
18 (43%)
4 Sterne
8 (19%)
3 Sterne
8 (19%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
6 (14%)

3,7 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,4 Sterne

5 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Drau­ßen gut ein­ge­setzt

Stärken

Schwächen

Zumindest Schweiß und Regentropfen können die Kopfhörer LG TONE Free DFP3 gut abhalten. Wirklich wasserdicht sind die aber nicht, sodass ein wenig Vorsicht bei nassem Wetter nicht schaden kann. Ebenfalls für unterwegs interessant ist die Übertragung und Verstärkung von Umgebungsgeräuschen. Es handelt sich dabei um so etwas wie das Gegenteil von ANC und ist weniger aufwendig zu konstruieren. Wer viel Bahn fährt und auf Durchsage oder ähnliches angewiesen ist, dürfte die Funktion zu schätzen wissen. Auch die Einstellmöglichkeiten in der Companion-App von LG zeigen sich angenehm vielfältig. Trotz einer guten Akkulaufzeit von 7 Stunden kann dieser Punkt nicht ganz überzeugen. Zwei weitere Ladungen im Etui liegen unter dem Durchschnitt. Dabei liegen die Kopfhörer preislich gleich auf etwa mit den Teufel Airy True Wireless, die mindestens den klangvolleren Namen haben.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG TONE Free DFP3

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

15 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Faltbar fehlt
Gewicht 5,3 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung vorhanden
Monobetrieb fehlt
Akku
Akkulaufzeit 7 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 15 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TONE-DFP3.CDEULLK, TONE-DFP3W.CDEULLK

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf