Bilder zu LG OLED55GX9LA

LG OLED55GX9LA Test

  • 6 Tests
  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

Sat­tes OLED-​​Schwarz, üppi­ges Aus­stat­tungs­pa­ket

Unser Fazit 11.05.2020
Technologie-Meisterwerk. Erstklassige Bildqualität trifft auf beeindruckenden Sound: Dieses 55-Zoll OLED-Modell bietet innovative Features wie Dolby Vision IQ und ein umfangreiches App-Angebot. Trotz hoher Kosten punktet es mit Funktionsvielfalt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    48 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Pro: schickes Aussehen; exzellente Bildwiedergabe; klangstark; tolles Betriebssystem.
    Contra: HDR10+ fehlt; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,6)

    43 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,6)

    55 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,6);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,9).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „überragend“

    Pro: umfangreiche Ausstattung; reaktionsschnelles Betriebssystem; sehr gutes Upscaling; tolle Bilder; Dolby Vision IQ an Bord; Filmmaker Modus vorhanden; HFR-Unterstützung; geeignet fürs Gaming; guter Klang.
    Contra: Standfuß nicht mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Sat­tes OLED-​Schwarz, üppi­ges Aus­stat­tungs­pa­ket

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der LG OLED55GX9LA kommt mit 55-Zoll-Bilddiagonale, die als Idealmaß im modernen Wohnzimmer gilt und ist mit OLED-Bildtechnik bestückt, die mit besonders realistischen Schwarz-Darstellungen überzeugt. Satte Kontraste kommen im HDR-Modus auf den Schirm. Hier wird mit Ausnahme von HDR10+ jedes relevante Format angeboten: HDR10, HLG und Dolby Vision. Obendrauf gibt’s Dolby Vision IQ, das Hochkontrast-Bilder auf das Umgebungslicht im Raum abstimmt. Dieser OLED gehört zur ersten Generation, die dieses Feature anbietet. Beim Klang müssen Sie nicht nachhelfen: Das On-Board-Soundsystem spielt mit kräftigen 60 Watt auf und befeuert den Bass-Bereich mit einem Subwoofer. Den Zugriff auf Apps und Mediatheken (Netflix, Disney+) erhalten Sie über Web-OS, das Sie obendrein per Sprachassistent ansteuern können. Dank USB-Aufnahmefunktion und Twin Tuner zappen Sie durch die Programmliste, während Sie eine andere Sendung aufzeichnen. Kurzum: Der Preis ist zwar hoch, aber die Funktionsvielfalt entsprechend groß.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

inspire 55 dr+F

Sehr gut

1,3

Loewe inspire 55 dr+

Edel-​TV für höchste Ansprü­che, Abzüge nur in der B-​Note
OLED55G29LAG

Sehr gut

1,4

LG OLED55G29LA

OLED-​Spit­zen­klasse mit „Deep Lear­ning AI“ -​ für die Wand
GQ55S85DG

Sehr gut

1,5

Sam­sung GQ55S85D

Beein­dru­cken­des Bild, viele Extras, aber ohne Dolby Vision
GQ55QN95BG

Gut

1,7

Sam­sung GQ55QN95B

Spit­zen­klasse dank Mini-​LEDs und „neu­ro­nale Netze“-​Gim­micks
SEE 55 oledF

ohne Endnote

We. (by Loewe) SEE 55 oled

Rundum gelun­gen, aber kost­spie­lig

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 111 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 189 kWh
Gewicht 22,5 kg
Vesa-Norm 300 x 300
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: OLED55GX9LA.AEU

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55GX9LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aktu­ell beliebte Fern­se­her

Aus unse­rem Maga­zin