Der südkoreanische Handy-Hersteller LG Electronics hat das neueste Modell seiner Black-Label-Series vorgestellt, das LG Chocolate BL40. Und das kann einige interessante Neuheiten vorweisen: Zum einen misst der Touchscreen des Mobiltelefons unglaubliche vier Zoll in der Bilddiagonale, zum anderen handelt es sich um das weltweit erste Handy, das nicht nur ein Seitenverhältnis von 16:9 sondern auch von 21:9 darstellen kann (345 x 800 Pixel). Damit ermöglicht das Mobiltelefon Internet-Surfen und das Betrachten von Videos im echten Kinoformat.
Wie erwartet wird das Display von gehärtetem Glas geschützt, was viele Beobachter für einen Hinweis auf einen kapazitiven Touchscreen halten. Darüber hinaus verwendet LG eine Real VGA genannte Technologie, um die Farben natürlicher und Fotos schärfer wirken zu lassen. Darüber hinaus ermöglicht die immense Bildschirmgröße die parallele Darstellung von zwei verschiedenen Inhalten nebeneinander.
Doch nicht nur mit seinem Display soll das LG Chocolate BL40 punkten können. Auch eine Kamera mit 5 Megapixeln Auflösung und LED-Blitzlicht, HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s, WLAN, A-GPS und nicht zuletzt die intuitiv bedienbare S-Class-Oberfläche sollen den Kunden überzeugen. Ansonsten zeigte sich LG allerdings auch bei der offiziellen Präsentation des Handys geizig, was Informationen zu den technischen Details anging. Vermutet wird jedoch, dass das BL40 neben einem Lagesensor auch einen FM-Transmitter besitzen wird.
Doch so sehr das Display auch begeistern mag – das Format des Handys ist nicht gerade für die Hosentasche geeignet. Ob das Handy in die klassische Style-Falle tappt? Schön anzusehen, aber im Alltag unpraktisch?
-
- Erschienen: Dezember 2009
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
„Plus: Riesiges Display; Hohe Arbeitsgeschwindigkeit; Außergewöhnliches Design.
Minus: Für Fotos/Web ungünstiges Display-Format.“