Ausreichend

3,6

Note aus

Erste Meinung verfassen

LG 50PX950 im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,6)

    19 Produkte im Test

    „Wenig Zeichnung in dunklen Szenen. Gutes Bild mit analogen Signalen via Scart, aber insgesamt unterdurchschnittliches Bild. Typisch für Plasma: großer Blickwinkel. Die 3D-Funktion liefert gute Bilder.“

    • Erschienen: 09.03.2011
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,6)

    „Der LG 50PX950 ist ein Plasma-Fernseher mit einer Bilddiagonale von 127 Zentimetern und 1920 x 1080 Bildpunkten. Die beiden integrierten Digitaltuner (für Antenne und Kabel) sind HD-tauglich. Der LG kann 3D-Filme wiedergeben (eine Brille wird mitgeliefert). Das Bild ist mit Standardeinstellungen für zuhause (Home Mode) ausreichend. Optimiert wird es besser.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 50PX950

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Einschätzung unserer Redaktion

Ers­ter Plasma mit 3D-​THX-​Zer­ti­fi­zie­rung

Wer zu einem Gerät greift, das die strengen Anforderungen der THX-Zertifizierung erfüllt, darf sich auf erstklassige Ergebnisse freuen. Das gilt auch für den LG Electronics 50PX950, dem laut Hersteller ersten Plasma-Fernseher mit 3D-THX-Zertifizierung.

Für das „kinogleiche Filmerlebnis“ sorgt zum einen die 600 Hertz Subfield-Driving-Technologie, von der man sich geschmeidige und gestochen scharfe Bewegtbilder verspricht. Das Subfield Driving gibt an, wie oft die Plasmazellen in einer Sekunde gezündet werden. Je häufiger die Zellen aufleuchten, desto flüssiger sind die Bewegungsabläufe. Beim Schwestermodell 50PK950 scheint die Technik gut zu funktionieren: Der Fernseher wurde von der TIPA zum „Best Foto-TV-Display 2010“ ausgezeichnet. 3D-Effekte bringt der Preisträger nicht ins Wohnzimmer, in dieser Beziehung macht der 50PX950 das Rennen. Neben Filmen, die im 3D-Verfahren aufgenommen wurden, sollen sich mit dem 50PX950 auch normale Videos als Raumbilder darstellen lassen, wobei die für den räumlichen Effekt zwingend notwendige Shutterbrille gleich mitgeliefert wird. Hochauflösende Zuspieler finden über vier HDMI-Eingänge Anschluss zum LG, alternativ stehen Komponente, Composite-Video, Scart und VGA bereit. Pluspunkte gibt es für die Multimedia-fähige USB-Schnittstelle und mit Blick auf den Netzwerkanschluss: Per Ethernet hat man Zugriff auf DLNA-zertifizierte Geräte im Heimnetz, mit einem aktiven Breitbandanschluss bringt man via NetCast obendrein diverse Online-Inhalte ins Wohnzimmer, darunter YouTube, Picasa und AccuWeather. Der Hersteller hat ferner ein Empfangsteil für DVB-T und DVB-C verbaut, das neben SD- auch HDTV-Sender unterstützt. Verschlüsselte Angebote sind dank CI-Plus-Schacht ebenfalls kein Problem für den 50-Zöller.

Das THX-zertifizierte Display verspricht exzellente Bilder. Bleibt abzuwarten, ob die Tests der Experten dieses Versprechen bestätigen – zumal neben der Bildqualität natürlich auch Ton, Bedienkomfort und Stromverbrauch kaufentscheidend sind. Apropos Kauf: Wie teuer der ab Oktober im Fachhandel erhältliche 50PX950 sein wird, lässt LG Electronics bislang offen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 50PX950

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Helligkeit 1500 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 30,2 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf