Befriedigend

2,8

Note aus

LG 42LE8500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    19 Produkte im Test

    „Gutes Bild per DVB-T und DVB-C, auch in HD. Fotos von USB sehr gut. Blickwinkel groß und Bewegtbilder gut. Spiegelt stark. Ton schwach. Handbuch nur auf CD. Niedriger Stromverbrauch. Heimnetz, Internetdienste.“

    • Erschienen: 27.10.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    „Der LCD-Fernseher LG 42LE8500 hat eine Bilddiagonale von 107 Zentimetern und 1920 x 1080 Bildpunkte. Als Lichtquelle fürs Bild dienen Leuchtdioden (Edge-LED). Seine Digitaltuner (DVB-C und -T) sind HD-tauglich. Die Standardeinstellungen für zuhause (Home Mode) führen zu einem nur mäßigen Bild, das mit optimierten Einstellungen deutlich besser wird.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Lichtstark: Vereint die direkte LED-Hintergrundbeleuchtung (Local Dimming) mit der flachen Bauweise der Edge LED-Technologie und liefert auch in hellen Räumen optimalen Kontrast.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 42LE8500

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Kundenmeinung (1) zu LG 42LE8500

3,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    LG 42 LE 8500 einfach Klasse

    • Vorteile: attraktives Design, gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, guter Blickwinkel, gute Software
    • Nachteile: normaler Klang
    • Geeignet für: Heimkino, Küche, Großer Raum, das Schlafzimmer, kleiner Raum, überall, Keller/Hobbyraum, Kinderzimmer, Wohnzimmer
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Ich habe mir den LG 8500 zugelegt und bin begeistert.

    Super Bild aber nur öffendlich rechtlichen HD und digitale Privat Programme. Analoge TV Programme waren bei mir total unscharf aber wer schaut noch analog. Bedienung einfach und Filme spielt er soweit auch alle ab außer das man leider bei einigen Filmen nicht die schwarzen Balken weg bekommt. Ja der Sound hat leider keine Bässe.
    Full LED macht sich bemerkbar und einfach klasse von der Ausleuchtung. Beim Programmwechsel könnte er etwas schneller sein und das Sender sortieren war etwas umständlich.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

„CES Inno­va­ti­ons Award“

Mit der neuen Infinia-Serie erweitert LG Electronics sein Angebot an LCD-Fernsehern. Als „Highlight-Modell“ bezeichnet man den LE8500, der mit 55, mit 47 und im Falle des 42LE8500 mit 42 Zoll angeboten wird. Wegen seines flachen Designs wurde der Fernseher auf der CES 2010 mit dem „CES Innovations Award“ geehrt.

Unterstützt wird die gefällige Optik durch den schmalen Rahmen und das durchgängige Glaspanel. Natürlich soll der Fernseher nicht nur hübsch aussehen, sondern auch in Sachen Technik überzeugen. LG hat sich deshalb für eine Kombination aus Edge-LEDs und Local-Dimming-Technologie entschieden. Das Ergebnis dieser Zusammenführung wird als „Full LED Slim-Technologie“ bezeichnet und verspricht eine ausgezeichnete Bildqualität. Offenbar zurecht, denn das Display erfüllt die strengen Anforderungen der THX-Zertifizierung. Der Nutzer selbst kann das Bild dank ISFccc-Kalibrierungsoptionen im sogenannten Experten-Modus weiter optimieren, wobei sich die Einstellungen für Tag und Nacht separat speichern lassen. Zudem soll ein Lichtsensor dafür sorgen, dass Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich und Farbe automatisch an das Umgebungslicht angepasst werden, obendrein soll der Sensor den Stromverbrauch senken. Neben den gängigen Audio- und Video-Anschlüssen hält das Modell eine Ethernet-Buchse für den Zugriff auf diverse Online-Dienste bereit, darunter YouTube, Picasa, Skype, maxdome und ein Wetterdienst namens „AccuWeather“. Per Ethernet oder einen optionalen WLAN-USB-Adapter kann man dank DLNA-Unterstützung auch auf Multimediadateien von Computern oder NAS-Festplatten im lokalen Netz zugreifen. Alternativ lassen sich die Dateien direkt über die USB-Schnittstelle von einem externen Speicher abspielen. Der Hersteller spricht ferner von einer separat erhältlichen Wireless Box, mit der man Signale von AV-Komponenten ganz ohne Kabel empfangen kann. Glaubt man LG Electronics, dann funktioniert der Transport von Full-HD-Signalen über eine Distanz von bis zu 30 Metern.

Dank innovativer LED-Technologie ist der neue LG nicht nur sehr schlank und verdient sich den „CES Innovations Award“, er soll obendrein eine exzellent Bildqualität liefern. Dafür spricht auch die THX-Zertifizierung. Man darf also auf die ersten Tests zum 42LE8500 gespannt sein, die sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen. Zu Preis und Erscheinungstermin macht LG Electronics keine Angaben.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 42LE8500

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 42"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf