Gut

2,4

Note aus

LG 32LW570S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.05.2012 | Ausgabe: Spezial Fernseher (5/2012)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    81 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,2),
    Ton (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,2).

  • „gut“ (68%)

    Platz 2 von 12

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (18%): „gut“;
    Energieverbrauch (5%): „sehr gut“;
    Extras (17%): „gut“.

    • Erschienen: 18.08.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    „Der LCD-Fernseher LG 32LW570S hat 80 Zentimeter Bilddiagonale, 1920 x 1080 Bildpunkte und kann 3D (Polarisationsbrillen mitgeliefert). Als Lichtquelle fürs Bild dienen Leuchtdioden (Edge-LED). Der Empfänger für Antenne, Kabel, Satellit ist HD-tauglich. Die Standardeinstellungen für zuhause führen zu einem befriedigenden Bild. Optimierte Einstellungen verbessern das Bild sichtbar, Note dann gut. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 32LW570S

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Kundenmeinungen (2) zu LG 32LW570S

4,3 Sterne

2 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Municus

    Meiner Meinung nach derzeit einer der besten am Markt.

    • Vorteile: attraktives Design, einfache Installation, einfache Bedienung, angenehme Farben
    • Geeignet für: Heimkino, das Schlafzimmer, kleiner Raum, überall, Keller/Hobbyraum, Kinderzimmer, Wohnzimmer
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Ich bin echt begeistert. Das Bild ist spitze, und was mir persönlich besonders gefällt ist das glänzende Display. Dadurch kommt das Bild noch viel intensiver und der 3D-Effekt noch viel besser rüber. Leider in dieser Serie von LG das einzige Gerät mit diesem Display.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Zugriff auf Heim­netz und Inter­net

Beim 32LW570S hat LG einen HDTV-fähigen Tuner für Antenne, Kabel und Satellit verbaut. Doch der Fernseher geht nicht nur klassisch auf Empfang: Per LAN beziehungsweise mit einem separat erhältlichen WLAN-Dongle greift er auf Heimnetz und Internet zu.

Hat man den 32-Zöller per LAN oder WLAN mit einem Router verbunden, kann man Foto-, Video- und Musikdateien von DLNA-fähigen Geräten im Heimnetz sowie diverse Online-Dienste abrufen, darunter YouTube, Twitter, Facebook, Tagesschau, ein Radioportal namens vTuner und den Video-on-Demand-Service Maxdome. Der optionale WLAN-Dongle wird in eine der beiden USB-Buchsen gesteckt, über die freie USB-Buchse lassen sich Multimedia-Dateien von einem externen Speicher auslesen. Leider kann man das via DVB-T, DVB-C oder DVB-S2 empfangene TV-Programm nicht auf den USB-Speicher mitschneiden (PVR-Funktion). Für Pay-TV-Angebote steht ein CI-Plus-Slot bereit. Klassische AV-Quellen werden über vier HDMI 1.4-Eingänge (inklusive Audio-Rückkanal), per Komponente, Composite-Video, Scart oder VGA mit dem Fernseher verbunden. Ein Kopfhörerausgang und ein optischer Digitalausgang, über den man das Tonsignal zu einem AV-Receiver ohne HDMI 1.4-Unterstützung schickt, runden die Anschlussleiste ab. Das LCD-Panel wird mit LEDs indirekt hinterleuchtet, es bietet die volle HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, eine Reaktionszeit von 2,4 Millisekunden, arbeitet mit einer 600 Hertz-MCI-Schaltung und nimmt die stereoskopischen Bilder eines 3D-Blu-ray-Players entgegen. In Sachen 3D-Wiedergabe setzt LG auf das Polarisationsverfahren. Sieben passende Brillen, die mangels elektronischer Bauteile leichter und günstiger sind als aktive Shutterbrillen, gehören zum Lieferumfang. Im Betrieb nimmt das ohne Standfuß 4,1 Zentimeter tiefe Gerät rund 58 Watt, im Standby nur 0,1 Watt Leistung auf.

Legt man Wert auf imposante 3D-Effekte, dann ist ein 32-Zöller nicht die optimale Wahl. Hier gilt: Je größer das Bild, desto realistischer die 3D-Wiedergabe. Wer mit dieser Tatsache und der fehlenden PVR-Funktion leben kann, bekommt den 32LW570S, den die „Stiftung Wartentest" bereits geprüft hat, für 610 Euro – zum Beispiel bei amazon.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG 32LW570S

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 32"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz C
Gewicht 10,8 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf