ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 08.08.2023

Für Krea­ti­ves gerüs­tet

Leistungsstarker Allrounder. Starke Grafikleistung, ideal für Bildbearbeitung und ältere Spiele. Gute Tastatur, überdurchschnittliches Display, aber hohe Lüfterlautstärke und Gewicht. Preis-Leistungs-Verhältnis trotz kleiner Mängel überzeugend.

Stärken

Schwächen

Variante von IdeaPad Pro 5 16ARP8

  • IdeaPad Pro 5 16ARP8 (Ryzen 7 7735HS, 16GB RAM, 1TB SSD)

    IdeaPad Pro 5 16ARP8 (Ryzen 7 7735HS, 16GB RAM, 1TB SSD)

Vorgängerprodukt

IdeaPad 5 Pro 16ACH6

Lenovo IdeaPad Pro 5 16ARP8 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: IdeaPad Pro 5 16ARP8 (Ryzen 7 7735HS, 16GB RAM, 1TB SSD)

    „Das IdeaPad Pro 5 hat das beste Tasten-Layout, das man derzeit bei Notebooks vorfindet ... Bei wenig Rechenlast bleibt der Lüfter abgeschaltet, doch
    sobald eine Temperaturschwelle überschritten wird, dreht er nicht etwa langsam hoch, sondern tritt schlagartig in Aktion ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo IdeaPad Pro 5 16ARP8

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

Für Krea­ti­ves gerüs­tet

Stärken

Schwächen

Ausgestattet mit der 7. Generation von AMDs mobilen Ryzen-Prozessoren besticht beim Notebook Lenovo IdeaPad Pro 5 16ARP8 vor allem die Grafikleistung, auch ohne dedizierten Grafikchip. Der Rückgriff auf die Variante mit einer RTX 3050 erscheint deshalb unnötig. Mit komplexen und aktuellen Spielen sind die Grafikeinheiten zwar überfordert, aber bei etwas älteren Titeln und im Besonderen bei der Bild- und Videobearbeitung kann das IdeaPad voll überzeugen. Mit dem leicht überdurchschnittlichen Display, das ausreichend farbintensiv und kontrastreich ist, lassen sich die Inhalte entsprechend anzeigen. Für professionelle Aufgaben sollte jedoch ein passender Monitor angeschlossen werden.

Ebenfalls gut für ein Arbeitsgerät ist die Tastatur gelungen. Sie entspricht annähernd einem Desktop-Modell und hat, sehr typisch für Lenovo, einen guten Gegendruck. Weniger gut scheint die Lüftersteuerung geraten zu sein. Insbesondere die hohe Maximallautstärke könnte stören, überrascht angesichts der starken Systemleistung aber weniger. Auch überraschend ist das hohe Gewicht von fast 2 Kilogramm. Für Preise von teils deutlich unter 1.000 Euro ist das aber ein verschmerzbarer Makel, genau wie der fest verlötete Arbeitsspeicher.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenovo IdeaPad Pro 5 16ARP8

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Office-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR fehlt
Bildwiederholrate 120 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI, 1x USB4 mit DisplayPort 1.4 (40Gb/​s, Netzanschluss, PD 3.0 max. 15W), 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (10Gb/​s, PD 3.0 max. 15W), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s, BC), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 75 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,6 cm
Tiefe 25,1 cm
Höhe 1,8 cm
Gewicht 1930 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf