c't prüft Laptops (7/2023): „Edle Arbeitstiere“
Acer Swift Edge 16 (Ryzen 7 7735U, 16GB RAM, 1TB SSD)
- Displaygröße: 16"
- Displayauflösung: 3840 x 2400
- Prozessor: AMD Ryzen 7 7735U, 8 Kerne/16 Threads, 2,70-4,75GHz
ohne Endnote
„Das Swift Edge 16 ist ein Notebook, dessen Konzept es vor ein paar Jahren noch nicht gegeben hätte: Das geringe Gewicht von nur 1,2 Kilogramm und der farbstarke OLED-Bildschirm wären damals nämlich garantiert nicht mit einem AMD-Prozessor kombiniert worden ...“
Apple MacBook Air 15" M2 (M2, 8-Core CPU, 10-Core GPU, 16GB RAM, 1TB SSD)
- Displaygröße: 15,3"
- Displayauflösung: 2880 x 1864
- Prozessor: Apple M2, 8-Core CPU, 4+4 Kerne/8 Threads
ohne Endnote
„Apple erhört mit dem MacBook Air 15 die Mac-Nutzer, die sich schon lange ein mobiles Arbeitsgerät mit großem Bildschirm gewünscht haben, aber nicht auch für die Rechenleistung der MacBook-Pro-Workstations bezahlen wollen. Wirklich günstig ist es aber trotzdem nicht ...“
Dell Latitude 7640 (i5-1345U, 16GB RAM, 512GB SSD)
- Displaygröße: 16"
- Displayauflösung: 1920 x 1200
- Prozessor: Intel Core i5-1345U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,60-4,70GHz
ohne Endnote
„Plus: leise Lüfter; optional mit LTE/5G.
Minus: trotz Business-Ausrichtung kaum aufrüstbar; schwacher Bildschirm.“
HP EliteBook 860 G10 (i5-1335U, 16GB RAM, 512GB SSD)
- Displaygröße: 16"
- Displayauflösung: 2880 x 1800
- Prozessor: Intel Core i5-1335U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,30-4,60GHz
ohne Endnote
„Das EliteBook 860 G10 vereint Neues mit Altem: Hier gibt es einen 16:10-Bildschirm, 6-GHz-fähiges Wi-Fi 6E, eine tolle Webcam mit satter 5-Megapixel-Auflösung und Thunderbolt 4, doch wie eh und je sind Arbeitsspeicher und SSD gesteckt. ... die geringste Rechenleistung im Testfeld. ...“
- Displaygröße: 16"
- Displayauflösung: 2520 x 1680
- Prozessor: Intel Core i9-13900H, 6+8 Kerne/20 Threads, 2,60-5,40GHz
ohne Endnote
„... Der Core i9-13900H liefert die höchste Rechenleistung im Testfeld ab. Dennoch steckt das Kühlsystem mehrsekündige Lastspitzen völlig geräuschlos weg; selbst bei anhaltender Rechenlast waren die Lüfter mit 1,3 Sone nicht die lautesten im Testfeld. ...“
Lenovo IdeaPad Pro 5 16ARP8 (Ryzen 7 7735HS, 16GB RAM, 1TB SSD)
- Displaygröße: 16"
- Displayauflösung: 2560 x 1600
- Prozessor: AMD Ryzen 7 7735HS, 8 Kerne/16 Threads, 3,20-4,75GHz
ohne Endnote
„Das IdeaPad Pro 5 hat das beste Tasten-Layout, das man derzeit bei Notebooks vorfindet ... Bei wenig Rechenlast bleibt der Lüfter abgeschaltet, doch
sobald eine Temperaturschwelle überschritten wird, dreht er nicht etwa langsam hoch, sondern tritt schlagartig in Aktion ...“
LG gram 17 (2023) (i7-1360P, 16GB RAM, 1TB SSD)
- Displaygröße: 17"
- Displayauflösung: 2560 x 1600
- Prozessor: Intel Core i7-1360P, 4+8 Kerne/16 Threads, 2,2-5,0GHz
ohne Endnote
„... Mit 2560er-Auflösung im 16:10-Format und matter Oberfläche gibt es an ihm wenig zu meckern. ... Mit 1,3 Kilogramm ist es ein absolutes Leichtgewicht und wird im Testfeld nur vom Acer Swift Edge 16 unterboten. ... Akkulaufzeiten von über 22 Stunden ...“
Samsung Galaxy Book3 Pro 16" (i7-1360P, 16GB RAM, 512GB SSD)
- Displaygröße: 16"
- Displayauflösung: 2880 x 1800
- Prozessor: Intel Core i7-1360P
ohne Endnote
„... Samsung verwendet ein farbstarkes OLED-Panel, das obendrein mit 120 Hertz läuft. Leider decken die Entwickler das Display mit einer spiegelnden Acrylglasscheibe ab ... Das Kühlsystem gesteht dem Core i7-1360P viel Auslauf zu, sodass er eine hohe Performance abliefert. ...“
Schenker Vision 16 M23 (i7-13700H, 16GB RAM, 1TB SSD)
- Displaygröße: 16"
- Displayauflösung: 2560 x 1600
- Prozessor: Intel Core i7-13700H, 6 + 8 Kerne/20 Threads, 3,7-5,0GHz)
ohne Endnote
„Der Bildschirm des Vision 16 läuft mit rapiden 240 Hz Auffrischrate und zeigt somit flüssigst flutschende Mauszeiger und Scrollaktionen. Anders als viele andere Notebooks mit so flotten Displays ist das unauffällig gestaltete Gerät nicht für Gamer gedacht ...“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2023
- Erschienen: 12/2022
Gute Wahl
Testbericht über 18 Notebooks & ConvertiblesNach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 5/2025
- Erschienen:
Die Edel-Rechner
Testbericht über 17 Premium-LaptopsTestumfeld: Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 17 Laptops mit gehobener Ausstattung. Bis auf den Testsieger mit der Note „sehr gut“ und das letztplatzierte, für „befriedigend“ befundene Modell, erhielten alle getesteten Geräte die Endnote „gut“. Als Testkriterien dienten Funktionen, Bildschirm, Akku,
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2025
- Erschienen: 12/2024
-