Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

ohne Note

Lenovo 3000 N500 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (61 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 4

    „... Den undankbaren vierten Platz belegt das Lenovo 3000 N500. Es gefällt vor allem durch seine von den großen Thinkpads übernommenen Bedienungsfeatures. Einer besseren Platzierung stehen vor allem der magere, nur ein GByte große Hauptspeicher und die mit 160 GByte kleinste Festplatte im Wege. ...“

  • „befriedigend“ (2,57)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 2 von 7

    „Plus: Hohes Arbeitstempo; Schnelle WLAN-Karte; Bluetooth.
    Minus: Für aktuelle 3-D-Spiele ungeeignet; Tastatur nach Flüssigkeitstest defekt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo 3000 N500

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinung (1) zu Lenovo 3000 N500

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von dewittt

    Preis-Leistung ist Top

    • Vorteile: gute Bedienung, gute Akkuleistung, geringes Gewicht
    • Geeignet für: Videos, Musik, zu Hause, Privatgebrauch, Business
    • Ich bin: Schüler/Studenten
    Habe das Lenovo 3000 N500 jetzt schon seit einem Jahr, kann eigentlich fast nur Gutes darüber sagen. Im Office-Betrieb ist es wirklich schnell, die Verarbeitung ist super, Tastatur ist klasse, der Stromverbrauch gering, das Notebook läuft angenehm leise und produziert so gut wie keine Wärme (anders als mein altes Vaio). Die Negativ-Punkte des Tests von Computer-Bild kann ich nicht alle bestätigen: habe schon mal eine Cola über dem Notebook verkippt, Auswirkungen auf die Funktionalität hatte das jedoch keine. Beim Stolpern übers Kabel ist das N500 auch schon mal vom Tisch gefallen, auch das scheint dem Notebook nichts auszumachen. Bei all dem Lob gibt es aber auch negative Aspekte: das N500 ist wirlich kaum zum Spielen geeignet, dafür ist der Grafikchip einfach zu schwach. Selbst bei älteren Spielen kommt der Intel GMA4500 Chip schon an seine Grenzen, und Spiele wie Oblivion sind damit einfach nicht spielbar. Auch die Helligkeit des Displays könnte besser sein. Da es zudem spiegelt, ist es zum Arbeiten draußen wohl eher nicht geeignet.
    Für den Office-Betrieb zu Hause bietet das N500 aber alles, was man sich wünscht. Viel Notebook für wenig Geld.

    Kleiner Tipp: habe das Notebook mit 1 GB Ram gekauft und direkt auf 2 GB erweitert. Das gab beim 3DMark06 einen größeren Leistungsschub, von 2 GB auf 3 GB tat sich jedoch so gut wie nichts.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenovo 3000 N500

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,4"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Pentium Dual Core T3400
Grafikchipsatz Intel GMA 4500M
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 250 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 360 x 257 x 39 mm
Gewicht 3900 g
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
Batterietechnologie Lithium-Ion
Bildseitenverhältnis 16:10
UMTS fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf