ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Lenovo LePad Slate im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    25 Produkte im Test

    „Das Lenovo LePad ist zunächst ein hochauflösendes 10,1-Zoll-Tablet mit Android 2.2 als Betriebssystem. Doch LePad kann mehr: Packt man es in das Gehäuse IdeaPad U1, wird es zum Display für ein Windows/Intel-Notebook. Inwieweit die Hybridlösung den Datentausch und die gemeinsame Ressourcen-Nutzung ermöglicht, muss sich zeigen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo LePad Slate

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klasse-​Andro­ide mit WLAN + UMTS

Das Lenovo LePad Slate ist bereits seit einer ganzen Weile in der Gerüchteküche unterwegs, nun soll das Tablet endlich - zunächst in China - auf den Markt kommen. Bei der Ankündigung konnte das Unternehmen in zwei Punkten für eine kleine Überraschung sorgen. Zum einen wird das LePad nichts anderes als der Tablet-Part des Hybrid-Projektes Idea Pad U1 und damit voll kompatibel zum Hybrid-Dock sein, zum anderen soll das Slate trotz eines moderaten Preises von rund 400 Euro ab Werk über WLAN und UMTS verfügen. Das ist ungewöhnlich, denn die meisten Tablet PCs in dieser Preisklasse bieten nur das WLAN-Modul, UMTS muss – wenn es überhaupt möglich ist – optional gegen Aufpreis bestellt werden.

Ansonsten ist das LePad Slate seiner Zielgruppe entsprechend angemessen ausgestattet. Der Bildschirm misst 10,1 Zoll in der Bilddiagonale und besitzt großzügige 1.280 x 800 Pixel Auflösung, als Prozessor kommt ein Modell mit 1,2 oder 1,3 GHz Taktrate zum Einsatz – hinsichtlich der Leistung herrscht derzeit noch etwas Unsicherheit, sie wurde noch nicht offiziell bestätigt. Sicher sind dagegen die Frontkamera, die Flash-Unterstützung und das Betriebssystem Android 2.2. Zwecks möglichst frühem Verkaufsstart hat der Hersteller also auf eine aktuelle Android-Version wie 2.3 oder 3.0 verzichtet, sehr wahrscheinlich fehlt daher leider auch die Unterstützung des Android Market.

Insgesamt betrachtet ist das LePad also keine herausragende Sache. Es ist solide ausgestattet und fair bepreist, aber eben auch kein Technikkracher. Interessant wird die Sache dadurch, dass man das LePad Slate bei Bedarf mit der optional erhältlichen Dockingstation zum vollwertigen Notebook umfunktionieren kann. Auch das ab Werk integrierte UMTS-Modul ist ein Pluspunkt des Gerätes. Wann genau das Tablet jedoch hier in Europa auf den Markt kommt, ist noch unbekannt. In jedem Fall soll es, anders als im Fall LePhone, schneller gehen: Angepeilt wird wohl der Sommer 2011.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenovo LePad Slate

Display
Displaygröße 10,1"
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf