In der Preisklasse möglicherweise der interessanteste Analog-Plattenspieler, den Sie derzeit als Neuware erwerben können. Warum? Weil mit echtem, DJ'ing-tauglichem Direktantrieb ausgestattet. Sonst nur bei teureren Modellen zu finden. Zudem basiert das Produkt auf einem eh schon guten Vorgänger, wurde lediglich in Details verfeinert - unter der Haube, am professionellen Design gab es nicht zu verbessern. Geblieben auch der MM-Tonabnehmer AT3600L von Audio-Technica, an dessen Abtastleistung und prägnanter Klangzeichnung es kaum was zu bemäkeln gibt. Das zuverlässig performende Laufwerk lässt sich nutzen, um Lieblingsplatten über Anlagen oder Aktivboxen mit oder ohne Phono-Vorverstärker wiederzugeben - für den Anschluss an Hochpegeleingänge wie LINE hat man einen abschaltbaren MM-Systeme-Preamp bereits integriert. Darüber hinaus ist, dank eingebautem A/D-Wandler, für Digitalisierungen die Datenstrom-Ausgabe an PCs möglich.
Erstaunlich günstiger, trotzdem guter Direktantriebs-Plattenspieler
Stärken
- verbesserter Vinyl-Plattenspieler mit „Direct Drive“, gut für DJ-Anwendungen
- Pitch Control und justierbares Anti-Skating, MM-Tonabnehmer Audio Technica AT3600L
- A/D-Wandler für PC-Digitalisierungen via USB-B-Port, abschaltbarer Analog-Vorverstärker
- im Lieferumfang USB-Digital- und RCA-/Cinch-Analogkabel, Staubschutzhaube
Schwächen
- keine Signalübertragung via Bluetooth