Der Traditionsname Dual wird von zwei unterschiedlichen Unternehmen verwendet, beide bieten Plattenspieler an. Doch obwohl dieses Modell nicht vom viel teureren Luxusklasse-Hersteller stammt, sondern Teil eines auf den harten Preiswettbewerb ausgerichteten, bunteren Unterhaltungselektronik-Sortiments ist, kann es was. Bemerkenswert vor allem der Direktantrieb, ein bisschen echtes DJing ermöglichend - sowas kostet normalerweise wesentlich mehr. Auch Look und Funktionalitäten wie die Nadelbeleuchtung passen dazu, erinnern an die Klassiker der Produktkategorie. Der mitgelieferte MM-Tonabnehmer ist ordentlich, lässt sich aber leicht gegen ein wirklich hochwertiges System austauschen. Für den analogen Cinch/RCA-Anschluß des Plattenspielers braucht das Zielgerät keinen Phono-Eingang, Rillensignale sind vorverstärkt ausgebbar. A/D-Wandler und USB-Port erlauben es zudem, Vinyl-Schätze geräteintern zu digitalisieren und beispielsweise zur verlustfreien Archivierung als Datenstrom auf Rechner zu übertragen.
13.08.2021
Sparpreis-Plattenspieler mit echtem Direktantrieb und Digitalisierungs-Ressourcen
Stärken
- guter, supergünstiger Plattenspieler mit echtem Direct Drive, geeignet fürs DJing
- Aluminiumguss-Plattenteller, wechselbarer MM-Tonabnehmer, Nadel und Ersatznadel im Lieferumfang
- S-förmiger Präzisionstonarm, 33 & 45 RPM, Anti-Skating, Nadelbeleuchtung, Abdeckhaube
- abschaltbarer Phono-Entzerr-Vorverstärker, A/D-Wandler & USB-Port für Digitalisierungen
Schwächen
- Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit des Modells fraglich