28.04.2014
M Kit (mit Summarit-M 1:2,5 / 35 mm)
Festbrennweite und Fokussiersystem glänzen in der Anwendung
Die Leica M ist eine Edel-Messsucherkamera der Sonderklasse und bereits ohne Objektiv schon um die 6.500 Euro wert. Gemeinsam mit dem Summarit-M 1:2,5 /35 mm kommt der Fotograf auf rund 8.000 Euro.
Festbrennweite par excellence
Das leichte Weitwinkelobjektiv eignet sich ideal für Landschaftsaufnahmen. Reportagen können damit allerdings genauso eingefangen werden und um so spannender wirken je näher der Fotograf dem Geschehen ist. Gebäude können sich dramatisch in die Höhe recken oder aber frontal in ihrer gesamten Größe erfasst werden. Das sehr kompakte Objektiv mit hochbrechendem Spezialglas mit anormaler Teildispersion erlaubt Farbkorrekturen und somit eine hohe Abbildungsqualität. Sechs Linsen stehen in vier Gruppen zusammen. Allerdings benötigt die Optik einen Mindestabstand von 80 Zentimetern zum Motiv. Mit einer Lichtstärke von F2,5 und in Verbindung mit dem gut durchdachten Vollformat-Sensor lassen sich auch bei schlechteren Lichtverhältnissen hervorragende Bilder erzielen.
Fokussieren leicht gemacht
Während das Objektiv mit 220 Gramm noch als leicht bezeichnet werden kann, ist der Kamerabody aus Metall doch recht massiv und wiegt 680 Gramm. Dennoch ist das bedeutend leichter als eine Vollformat-Spiegelreflexkamera. So bringt die
5D Mark III bereits 950 Gramm auf die Waage. Die DSLM überzeugt aber auch mit ihren geringeren Maßen, ist sehr handlich und kompakt sowie outdoorfähig. Ihr drei Zoll große Monitor hat eine Auflösung von 920.000 Pixeln und lässt eine Bildkontrolle hinsichtlich der Schärfe zu. Besonders positiv fällt die Fokussierhilfe im Live-View aus. Der Leuchtrahmensucher mit Mischbild-Entfernungsmesser ist durch ein helles rechteckiges Feld im Sucherzentrum erkennbar. Zwei identische Bildausschnitte werdenh durch Drehen am Fokussierring zur Deckung gebracht. Aber auch im Live-Bild kann manuell scharfgestellt werden. Behilflich ist hierfür der Live-View-Zoom und die zehnfache vergrößernde Monitorlupe sowie das praktische Live-View-Peaking, welches richtig fokussierte Motivkanten rot einfärbt.
Fazit
Gerade das Messsucher-System und die damit verbundenen vielen Hilfen zur Scharfstellung machen diese Kamera so einzigartig. Hinzukommt ein sehr gut korrigierte Festbrennweite, die für eine hervorragende Abbildungsqualität sorgt. Lediglich der Preis schreckt vor einer Anschaffung ab.