ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Zum Gaming und Mul­ti­me­dia-​Spaß eine HDR-​Vollaus­stat­tung

Stärken

  1. tolle Gaming-Leistung dank 165 Hz, 1 ms (GtG) und FreeSync
  2. starke HDR-Unterstützung
  3. höhenverstellbar
  4. sehr viele Anschlüsse inkl. USB-C, DisplayPort und 3x HDMI

Schwächen

  1. recht breite Display-Ränder

LC-Power zeigt mit dem LC-M32-QHD-165-C-K einen wirklich vielseitigen und in jeder Hinsicht stark bestückten 32-Zöller, der dank seiner gebogenen Display-Oberfläche Aufsehen erregt. Mit Blick auf die Leistung des VA-Panels und die rückseitige RGB-Beleuchtung wird schnell deutlich, dass sich der Bildschirm klar an Gamer:innen richtet, die über ein System verfügen, das stark genug ist, um die Lieblingsspiele in der scharfen QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) bei konstanten 165 Frames pro Sekunde auszugeben. Denn das VA-Panel schafft 165 Hz in der Spitze, was für extrem flüssige und knackscharfe Bewegungen sorgt. Mit einem DisplayPort-Anschluss, drei HDMI-Buchsen und einmal USB-C überzeugt der Monitor auf ganzer Linie und kann sogar zum kreativen Arbeiten an einem USB-C-fähigen Notebook verwendet werden. Die Farbgenauigkeit dürfte für Hobby-Fotograf:innen noch ausreichen, während die Leuchtkraft des Panels ein Zeichen setzt. Es kommt auf 650 Candela im Alltag und erreicht kurzzeitig sogar etwa 1.000 Candela – in Kombination mit einer HDR10-Unterstützung reicht das für den DisplayHDR-1000-Standard. Damit bewegen Sie sich auf anspruchsvollem Kino- und TV-Niveau, was für den Preis von unter 600 Euro ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis begründet.

von

Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

zu Power LC-M32-QHD-165-C-K

Kundenmeinungen (13) zu LC-Power LC-M32-QHD-165-C-K

4,1 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (69%)
4 Sterne
2 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
2 (15%)

4,1 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu LC-Power LC-M32-QHD-165-C-K

Displayhelligkeit

650 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

92 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 32"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 92 ppi
Displayhelligkeit 650 cd/m²
Kontrastverhältnis 2500:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 165 Hz
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 3
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 3x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C mit DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 9,5 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 72,1 cm
Tiefe 28,7 cm
Höhe 60 cm
Gewicht 8,82 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf