Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Lazer Blade im Test der Fachmagazine

  • „schwach“ (46 von 100 Punkten)

    Platz 12 von 12

    Schutzwirkung (30%): 0 von 5 Punkten;
    Belüftung (20%): 3 von 5 Punkten;
    Tragekomfort (20%): 4 von 5 Punkten;
    Gewicht (20%): 4 von 5 Punkten;
    Anpassbarkeit (10%): 3 von 5 Punkten.

  • „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 15

    „Der Blade von Lazer punktet mit sehr guter Belüftung und guter Anpassbarkeit, nur die Pads decken nicht alle harten Teile ab.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lazer Blade

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Lazer Blade

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 231 g
Einsatzbereich Rennrad
Gütesiegel EN DIN 1078
Kopfumfang
  • 52 cm
  • 53 cm
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
  • 58 cm
  • 59 cm
  • 60 cm
  • 61 cm
Größen S / M / L

Weiterführende Informationen zum Thema Lazer Blade können Sie direkt beim Hersteller unter lazerhelmets.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gut gehalten?

RoadBIKE - Das Ergebnis: Der Rapido von Kask bestand die Norm-Prüfung gerade so, die beiden anderen Modelle fielen durch. Beim Limar Ultralight+ riss der Gurtanker hinten aus der Helmschale, und auch beim Blade von Lazer hielt eine Gurtverankerung der Belastung nicht stand. Damit dürften die Modelle nach der Einschätzung von TÜV-Ingenieur Wittmann in Deutschland eigentlich nicht verkauft werden. …weiterlesen

Getestet - 19 Trail-/Endurohelme

World of MTB - Mit 311 Gramm ist er zumindest beim Gewicht im guten Mittelfeld, und auch die dämpfenden Eigenschaften beim Stoßdämpfungstest liegen weit im Bereich der Norm, wobei andere Helme hier bessere Werte liefern. Auch der Forefront rutscht beim Roll-Off-Test weit nach hinten und bei wenig behaarten Köpfen könnte die kantige Struktur bei einem Sturz für Abschürfungen sorgen. …weiterlesen

Sichere Vielfalt für jeden Geschmack

e-BikeMAGAZIN - Und nicht nur E-Bike-Neulingen und Gelegenheitsfahrern legen Fachleute das Tragen eines Helms dringend ans Herz. Bei einem Sturz kann er dazu beitragen, Verletzungen deutlich abzumildern. …weiterlesen

Cool bleiben!

bikesport E-MTB - Ausdauertrainierte verkraften in der Regel eine höhere Körperkerntemperatur besser. Gute Sportler können die Schweißproduktion auf 2-3 Liter pro Stunde erhöhen. Untrainierte schaffen dagegen teils nur 0,8 Liter pro Stunde. Topathleten generieren selbst bei einem Flüssigkeitsverlust von drei Prozent des Körpergewichts noch Höchstleistungen. reGelmäSSiGeS trinken iSt entSCHeiDenD! Bei Hitze sollte man frühzeitig damit beginnen, etwa einen Liter pro Stunde zu trinken. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf