Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

KTM Macina Sport CL 10 CX5 - Shimano Deore (Modell 2017) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,5)

    „Empfehlung“

    Platz 1 von 23

    „Das sportiv ausgelegte KTM Macina Sport ist ein solides Rad für Touren. Fahrspaß pur – da möchte man gleich aufsatteln.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KTM Macina Sport CL 10 CX5 - Shimano Deore (Modell 2017)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu KTM Macina Sport CL 10 CX5 - Shimano Deore (Modell 2017)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 22,9 kg
Gewichtslimit 141 kg
Modelljahr 2017
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 1 x 10
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 500 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Damen: 46, 51, 56 cm / Herren: 46, 51, 56, 60 cm / Trapez: 46, 51, 56 cm
Rahmenform
  • Diamant
  • Trapez
  • Wave
Weitere Daten
Ausstattung Klingel
Schaltgruppe Shimano Deore

Weiterführende Informationen zum Thema KTM Macina Sport CL 10 CX5 - Shimano Deore (Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter ktm-bikes.at finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Pack die Badehose ein

ElektroRad - Das Traveller fährt spurstabil und wendig. Dank einstellbarem Vorbau ist die Sitzposition individuell anpassbar. Ergonomische Griffe machen das Fahren sehr angenehm. Die Federsattelstütze funktioniert gut. Das Macina Sport von KTM ist ein Dauerbrenner. Seit Jahren gibt es das Trekkingmodell des österrei- chischen Radherstellers. Es schnitt bei unseren Tests immer gut ab. Auch in diesem Jahr sieht es in Sachen Note "Sehr gut" aus. …weiterlesen

Nostalgie trifft Moderne

ElektroRad - Ein Hauch von Nostalgie umgibt das nagelneue Wanderer E 600 Pedelec. Im schwarz glänzenden Tiefeinstei- ger-Alurahmen dreht sich eine Starrgabel und eben keine Federgabel; Langlebigkeit genießt Priorität, das geradlinige Design erinnert schon ein wenig an die "Gebrauchsfahrräder" der 40er und 50er Jahre. …weiterlesen

Leise und bequem durch die Stadt

RADtouren - Tiefer Einstieg ist nicht gleich tiefer Einstieg. Am Batavus Belcanto E-go ist das untere Rohr - im direkten Vergleich zum anderen Tiefeinsteiger im Fahrbericht - besonders tief gelegt, was den Aufstieg nochmals erleichtert. Die sehr gerade Sitzposition ist für untrainiertere Radler auf kürzeren Touren angenehm für Rücken und Hals. Lenker und Vorbau lassen sich problemlos für jeden Fahrer verstellen - die Höhe über den Schaftvorbau, der Winkel sogar per Schnellspanner. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf