Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

E-​Bike für viele Ein­satz­mög­lich­kei­ten

Passt das Macina Gran 710 Trapez (Modell 2023) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum KTM E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

KTM Macina Gran 710 Trapez (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (93 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    12 Produkte im Test

    Pro: komfortables Modell für den Alltag und Touren; gefederte Sattelstütze; viele Rahmengrößen; Lichtanlage mit Fern- und Bremslicht; sauber verarbeiteter Rahmen mit leicht entfernbarem Intube-Akku; aktueller und sehr kräftiger Antrieb; viele Einstellungen per App; breite Spritzschützer; guter Gepäckträger mit zweiter, tiefer sitzender Packebene; guter Reifengrip, auch bei Schnee erstaunlich gut; top Bremsen und sehr leichtgängige, präzise Schaltung; Ständer auch Zuladung gewachsen.
    Contra: Motorsteuerung mit Handschuhen schwer zu bedienen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KTM Macina Gran 710 Trapez (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

E-​Bike für viele Ein­satz­mög­lich­kei­ten

Passt das Macina Gran 710 Trapez (Modell 2023) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum KTM E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das KTM Macina Gran 710 ist ein für viele Einsatzmöglichkeiten konzipiertes E-Bike. Die Ausstattung ist reichhaltig und dem Preis durchaus angemessen. Für angenehmen Fahrkomfort sorgen die gefederte Sattelstütze und der in der Neigung verstellbare Vorbau. Die hochwertige Lichtanlage verfügt über Fern- und Bremslicht. Die Schutzbleche sind angenehm breit dimensioniert, der Gepäckträger weist eine separate Befestigungsmöglichkeit für Packtaschen auf.

Obwohl der Akku optisch unauffällig im Unterrohr platziert ist, können Sie ihn zum Aufladen leicht entnehmen. Der Motor aus der Performance-Linie von Bosch wartet mit starken 85 Nm Drehmoment auf, über die App können Sie die Unterstützungsmodi an Ihre Vorlieben anpassen. Der Test von ElektroRad lobt neben der umfangreichen Ausstattung die souveränen Fahreigenschaften und den harmonischen Antrieb. Die Bereifung von Schwalbe ist für praktisch jedes Terrain und auch schlechtes Wetter gut geeignet.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu KTM Macina Gran 710 Trapez (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 27,8 kg
Gewichtslimit 148 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 4499 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht vorhanden
Standlicht vorhanden
Sensor-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 150 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Schwalbe Al Grounder Performance RaceGuard, 60 mm
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 10
Schaltwerk Shimano Deore M5130-10 LG Shadow Plus
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Performance Line CX (Display: Kiox)
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 85 Nm
Akku-Kapazität 750 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 46 / 51 / 56 cm
Rahmenform Trapez

Weiterführende Informationen zum Thema KTM Macina Gran 710 Trapez (Modell 2023) können Sie direkt beim Hersteller unter ktm-bikes.at finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf