-
- Erschienen: April 2016
- Details zum Test
Note:1,5
„Plus: breiter Lenker; Zugverlegung; großes Kettenblatt; geringstes Radgewicht im Testfeld.
Minus: keine Flaschenhalterösen.“
Typ: | E-Mountainbike |
---|---|
Gewicht: | 20,5 kg |
Motor-Typ: | Mittelmotor |
„Plus: breiter Lenker; Zugverlegung; großes Kettenblatt; geringstes Radgewicht im Testfeld.
Minus: keine Flaschenhalterösen.“
Schaltgruppe | Shimano Deore XT |
Federung | Hardtail |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | E-Mountainbike |
Geeignet für |
|
Gewicht | 20,5 kg |
Modelljahr | 2016 |
Ausstattung | |
Laufräder | |
Felgengröße | 29 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Kettenschaltung |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Rücktrittbremse | fehlt |
Motor & Stromversorgung | |
Motor-Typ | Mittelmotor |
Motorleistung | 250 W |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Weiterführende Informationen zum Thema KTM Macina Action 29 11 CX5+ (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter ktm-bikes.at finden.
ElektroRad - Die Funktionalität der Schaltung ist tadellos, die Bremsen reagieren bissig, aber vehement. Das Fahrverhalten ist gelungen ausbalanciert zwischen Agilität und Geradeauslauf. Das Macina Action 29 11 CX5+ sticht aus dem von schwarz lackierten Rädern dominierten Testfeld farblich regelrecht heraus. Doch nicht nur die Farbe lässt Action vermuten. Satte Bodenlage im rauen Gelände versprechen die "XKing"-Reifen von Continental. …weiterlesen