Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

KTM Cento 10 P5 (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Empfehlung“

    Platz 6 von 20

    „Plus: sehr gute Fahreigenschaften; Bremsanlage, Schaltung; Lichtanlage, Gepäckträger, Ergonomie; souverän-dynamischer Motor, Akku-Größe.
    Minus: Radschützer vorn kurz, keine Flaschenhalterösen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KTM Cento 10 P5 (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu KTM Cento 10 P5 (Modell 2016)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 23,2 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Schaltgruppe Shimano Deore XT

Weiterführende Informationen zum Thema KTM Cento 10 P 5 (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter ktm-bikes.at finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Extremen

ElektroRad - Zusammengeschlossen ergeben sie so einen großen Akku, der den eigentlich für E-MTBs entwickelten Bosch "CX"-Motor mit Strom versorgt. Unser Cargobike gibt´s auch als 45 km/h-Variante. In der Basisausstattung mit NuVinci-Nabenschaltung und Gates-Riemen gibt es das Packster ab 4.699 Euro. Mit dem Packster ist der Fahrer schnell unterwegs, dank kräftigem "CX"-Motor. Der läuft harmonisch und bringt Leistung auch bei der Anfahrt am Berg. …weiterlesen

Tolle Tourer

ElektroRad - Auch im Wiegetritt folgt das Macina Sport den Befehlen des Radfahrers, gerade auf längeren Ausfahrten sind die verschiedenen Griffvarianten angenehm entlastend. Mit dem Cento schickt KTM einen Alleskönner-Tourer ins Rennen, der sportive Fahrperformance mit den Komfort-Ansprüchen eines Langstreckenfahrers clever unter einen Hut bringt. Für Stabilität sorgt ein stabiler, aber optisch filigraner Rahmen im durchdachten Kantendesign für Steifigkeit. …weiterlesen

Sportlicher denn je

ElektroRad - Das "Einsteiger"-Modell eMounty wird in Spanien gebaut. Auf den ersten Blick sieht es so gar nicht aus wie ein Pedelec: Der Akku ist im Unterrohr integriert und ein kompakter, unauffälliger aber richtig kräftiger Hinterradnabenmotor unterstützt beim Treten. Das Revox C-9.0 von Bergamont glänzt mit einer runden Ausstattung und gelungenen Abstimmung. Wheeler setzt beim wendigen ePassera auf den bewährten Partner BionX. Der noch relativ neue "D-Series" Antrieb macht im Heck ordentlich Musik. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf