Bilder zu KTM Sportmotorcycle 690 Enduro R

KTM Sport­mo­tor­cy­cle 690 Enduro R Test

  • 11 Tests
  • Enduro / Moto­cross
  • Hub­raum: 690 cm³
  • ABS

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Variante wählen

  • 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2015]

    690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2015]

  • 690 Enduro R (49 kW) [12]

    690 Enduro R (49 kW) [12]

  • 690 Enduro R (49 kW) [13]

    690 Enduro R (49 kW) [13]

  • 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2014]

    690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2014]

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2014]

    „... Spielerisch folgt sie den Lenkbefehlen, weit kann der Fahrer auf der straffen Sitzbank zum Lenker rücken, um Druck aufs Vorderrad zu bringen. ... Knapp 70 PS sind offroad mehr als genug. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2014]

    • Erschienen: 09.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2014]

    • Erschienen: 29.04.2015 | Ausgabe: 3/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2015]

    „... Als Fazit hinterlässt die KTM 690 Enduro R einen durchweg positiven Eindruck. Sie ist die letzte der Allround-Einzylinder-Enduros, die auch wirklich geländetauglich ist, dafür allerdings leichte Abstriche im Komfort machen muss. Als Preis verlangt KTM 8.945 Euro - beinahe schon ein Schnäppchen für diese Alleskönnerin.“

    • Erschienen: 06.02.2015 | Ausgabe: 3/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2014]

    • Erschienen: 30.04.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R ABS (49 kW) [Modell 2014]

    • Erschienen: 12.12.2012 | Ausgabe: Nr. 1 (Januar/Februar 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R (49 kW) [13]

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 690 Enduro R (49 kW) [12]

    „... deren Single ist gänzlich anders gestrickt. Aggressiv, fordernd, von überschäumendem Temperament. Allein wie er am Gas hängt und blitzartig hochdreht, ist eine Klasse für sich. ...“

    • Erschienen: 14.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R (49 kW) [12]

    „... Extrem handlich, aber in verspurtem Geläuf noch ausreichend stabil gibt die Enduro R einen souveränen Wüstenwanderer. Dank der Leistung ist Festfahren im Sand beinahe unmöglich. Zusammen mit dem zahmen Gewicht macht sie es schon fast lächerlich leicht, den Dünengrat mit dosiertem Schwung zu queren. ...“

    • Erschienen: 12.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R (49 kW) [12]

    „Plus: Im leichten und mittelschweren Gelände eine absolute Macht; Leicht und handlich; Starker, dabei aber unkapriziöser Motor ...
    Minus: Eingeschränkter Lenkeinschlag; Sehr spezielles Einsatzgebiet ...“

    • Erschienen: 20.01.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 690 Enduro R (49 kW) [12]

    „... Mit satten 70 PS ist der 690er ein echter Hammer, der auf kurvigen Strecken ungeheuren Spaß macht. Die Fahrdynamik ist bei Landstraßen-Speed auf dem Niveau mancher doppelt so starker Bikes. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 25/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs