Gut

2,2

ohne Note

Gut (2,2)

Krups Nespresso Maestria XN 8006 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    32 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Krups Nespresso Maestria XN 8006

Kundenmeinungen (50) zu Krups Nespresso Maestria XN 8006

3,8 Sterne

50 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (56%)
4 Sterne
6 (12%)
3 Sterne
6 (12%)
2 Sterne
5 (10%)
1 Stern
5 (10%)

3,8 Sterne

50 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schluss mit Plas­tik!

Kapselmaschine Krups Nespresso Maestria XN 8006Die meisten Kapselmaschinen haben einen Gehäusekörper aus Plastik, allenfalls verschönern Applikationen aus Metallplatten das Gerät und verleihen ihm eine gewisse edle und hochwertige Anmutung. Nicht so die XN 8006 aus der Nespresso-Maestria-Serie von Krups. Sie besteht aus Aluminium und macht daher Schluss mit Plastik. Und da die Brühgruppe mit der bewährten Nespresso-Technik arbeitet, gilt sie für viele als erste Wahl unter den Kapselmaschinen, wenn Espresso das bevorzugte Lieblingsgetränk ist.

Hoher Brühdruck

Verantwortlich dafür ist der hohe Brühdruck von – laut Hersteller – bis zu 19 bar, der es erst möglich macht, das Wasser kräftig durch die Kapseln zu pressen und einen guten Espresso zu produzieren. Dieser hohe Druck ist der entscheidende Unterschied zu einer Kaffee-Padmaschine, die lediglich einen Druck von bis zu 2 bar aufbauen kann – andernfalls würde das Pad reißen. Der Espresso wiederum kann bei der Krups noch der gewünschten Tassenfüllmenge angepasst werden. Sowohl für die Normal- als auch für die Lungo-Version stehen dafür fünf Stufen zur Verfügung. Nach dem Aufbrühen wird die Kapsel in einen Auffangbehälter befördert – nicht bei jedem Modell ist dieser Service selbstverständlich. Er fasst zwischen 10 bis 14 Kapseln. Die Abstellfläche für die Tasse wiederum kann hoch- und heruntergeklappt und damit der Größe angepasst werden. Eine Milchschaumdüse mit einem flexiblen Gelenk erlaubt die Herstellung von Cappuccino & Co. Allerdings kann die Krups nur entweder Kaffee brühen oder die Milchdüse mit heißem Dampf versorgen. Wer beide Zutaten gleichzeitig herstellen möchte, sollte einen Blick auf das Schwestermodell Gran Maestria werfen, bei der ein separater Milchaufschäumer auf die Grundplatte montiert ist. Zudem besitzt die „Gran“-Version eine Spülvorrichtung, mit der die Tassen mittels heißem Wasser vorgewärmt werden können.

Fazit

Espresso aus Kapseln spaltet die Gemüter der Espresso-Liebhaber – letztendlich jedoch läuft die Entscheidung auf eine reine Geschmacksfrage hinaus. Fakt ist auf jeden Fall, dass das Nespresso-System für nicht gerade wenige als Nonplusultra unter den Kapselmaschinen gilt, vor allem für Espresso, und auch große Teile der Fachpresse stimmen diesem Urteil zu, wie etwa das Testergebnis für die Gran-Version der Maestria, die Krups Nespresso XN 8105, belegt, die einen großen Vergleich nahezu aller Kapselsysteme für sich entscheiden konnte (ETM Testmagazin 3/2013, Testergebnisse). Wer allerdings nicht nur guten Espresso genießen möchte, sondern auch das Auge mit einer hochwertigen Maschine aus Metall erfreuen, muss tief in die Tasche greifen. Die „Gran“-Version schlägt nämlich mit 460 bis 500 EUR (Amazon) zu Buche, die Version ohne Milchschäumer und Tassenvorwärmer immerhin noch mit rund 370 EUR (Amazon).

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kapselmaschinen

Datenblatt zu Krups Nespresso Maestria XN 8006

Ausstattung
Milchaufschäumer k.A.
Display k.A.
2-Tassenfunktion k.A.
Kaffeestärke einstellbar fehlt
Tassenfüllmenge einstellbar vorhanden
Höhenverstellbarer Auslauf vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Automatischer Entkalkungsvorgang k.A.
Technische Daten
Kapazität Wassertank 1,4 l

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf