Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Komperdell Carbon Expedition Vario 4 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (83,8%)

    Platz 3 von 6

    Die hohe Stabilität ist eines der auffälligsten Merkmale, das der Komperdell Carbon Expedition Vario 4 Walkingstock im Test der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ unter Beweis stellt. Die Kombination von drei unterschiedlichen Materialien im Aufbau des Modells ist sehr zweckdienlich, da so für zuverlässigen Halt gesorgt ist. Sehr angenehm fällt zudem auf, dass der Trekkingstock dank seines verlängerten Schaumgriffs und der gepolsterten Schlaufe ausgezeichnet in der Hand liegt.
    Die variable Nutzungslänge macht den Stock für unterschiedlich große Nutzer geeignet. Durch das geringe Packmaß lässt sich das Komperdell-Produkt wunderbar verstauen und leicht transportieren. Zudem lobt die Redaktion ausdrücklich die leichte Bedienbarkeit des Carbon Expedition Vario 4. Zu beachten ist aber, dass das Innenseil des Stocks ungeschützt ist.

    • Erschienen: 28.09.2012 | Ausgabe: Nr. 5 (Oktober/November 2012)
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Platz 2 von 5

    „Hatte im Test zwei Defekte (Klemmung und Verklebung irreparabel kaputt), die laut Hersteller in der Serien-Fertigung aber behoben sind. Der Wander-Laufkomfort ist exzellent. Das leichteste Stockpaar im Test. Per Klemmung schnell verstellbar. Moosgummigriff verhältnismäßig dick, aber ergonomisch angenehm zu greifen. Sehr gute Schlaufe, mit umständlicher Einstellung.“

    • Erschienen: 13.08.2012 | Ausgabe: 9/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    „Ausgesprochen leichter Stock, der sich schnell und einfach zusammenstecken lässt. Besonders angenehm: Man muss nicht jedes Mal aufs Neue die Größe einstellen. Auch die Griffe liegen gut in der Hand. Bei matschigen Passagen, wenn die Spitze stecken bleibt, kann es allerdings passieren, dass die Fixierung der Segmente nicht hält.“

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 5

    „Recht teuer, aber leichter und stabiler Stock mit kleinem Packmaß. Sehr gut.“

  • „sehr gut“

    „Alpin Testsieger“

    Platz 1 von 12

    Der Expedition Vario 4 unterscheidet sich rein optisch kaum vom Approach Vario. Das unterste Segment ist beim Expedition aber aus Aluminium. Vor allem bei Bergtouren ist dieser Vorteil nicht zu unterschätzen. Der Klemmmechanismus ist funktional und die Transportlänge von 46 cm lobenswert. Mit 430 Gramm ist der Komperdell auch angenehm leicht. Für diese hohe Qualität muss man aber leider auch überdurchschnittlich viel investieren. Im Vergleichstest des Magazins ALPIN konnte der Vario 4 den Testsieg erringen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Komperdell Carbon Expedition Vario 4

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Komperdell Carbon FXP.4 Summit Vario Stöcke (Größe 115-135, schwarz)

Kundenmeinungen (2) zu Komperdell Carbon Expedition Vario 4

3,5 Sterne

2 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Nonam

    Komperdell Carbon Expedition Vario 4

    • Vorteile: sehr gute Schlaufe mit Clipverschluss, leichter, stabiler Stock
    Die Stöcke sind mit Teller geliefert worden. Beim zusammenklappen, stört dieser Teller ungemein da die Stockteile nicht sauber zusammenlegbar sind. Weiterhin klappert nach dem zusammenschreiben wohl im unteren Teil des Stockes die Gummihaltebänder innerhalb der Aluröhre bei jeden Aufsetzen der Stöcke auf dem Boden. Bei einer schönen Wanderung geht das sehr stark auf das Gemüt des Besitzers sowie der Mitwanderer. Die schlechte Staumöglichkeit am Rucksack (zu dickes Packvolumen macht die Handlichkeit der kleineren Länge bei weitem zu nichte.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Komperdell Carbon Expedition Vario 4

Material Carbon
Typ Faltstock
Griffmaterial Kunststoff
Einsatzbereich Trekking
Verstellbereich 120 - 145 cm
Packmaß 45 cm
Gewicht 206 g/Stock

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf